Erfindungsmeldung
Erfindung im Rahmen der Mitarbeit beim Konzern-Service-Center Forschung & Entwicklung (KSC F&E) der Deutschen Telekom AG in Bonn:
- Erfindung: “MailFon“, eingereicht am 03.07.1997
- Gegenstand: “Unified Messaging Services für integrierte E-Mail-Dienste auf Basis des TK-Festnetzes (Netzinfrastruktur) unter Einbeziehung von Text-to-Speech (TTS) und anderer Message-Konverter (OCR, SMS, FAX)”
- Erfinder: Dr. Thomas Fabula, Dr. Reimund Dorn, Dr.-Ing. Norbert Knoppik (jeweils 1/3)
- Technologiezentrum Patentabteilung (EK16-1a), Darmstadt (früheres FTZ)
- Aktenzeichen: A 1381 / P97125
Research & Development
“Mailfon”- Unified Messaging Services & Unified Communications
- Erarbeitung eines „unified-messaging“ Konzeptes für integrierte E-Mail-Dienste auf Basis des TK-Festnetzes (NI: Netzinfrastruktur) unter Einbeziehung von Text-to-Speech (TTS) und anderer Message-Konverter (OCR, SMS, FAX, etc.)
- Abstimmung eines technischen Implementierungsvorschlags auf vorhandenen Legacy-Systemen der Telekom, u.a. ISDN– & IP-Netze, Zentrum für Internet & Online-Plattform (ZIOT), BTX (T-Online), Anrufbeantworter im Netz (AN), KONTES (IBM MVS/OS390), etc. oder
- kommerziell verfügbarer Lösungen (u.a. Nortel, InfoGear iPhone, Siemens. Alcatel, Intelidata, Navitel), sowie neue Lösungen (Sondierungsgespräche u.a. mit Control Data, IBM)
- Anbindung an die IT-Systeme PK-Vertrieb & Auftragslenkung (RADIUS-Kundenserver IBM, MVS Host, DB2), sowie Accounting & Billing (FRD: Rechnungsdienst)
- Vergleichendes Benchmarking ausländischer Anbieter, u.a. Telsis/UK, JFAX und AT&T / USA
Markt Recherche
“JFAX.COM is an Internet-based messaging and communications service provider to individuals and businesses throughout the world. JFAX.COM’s services enable the user’s e-mail box to function as a single repository for all e-mail, fax and voice mail and permit convenient access …”
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen unter: www.telekom.com/de