FE-Modellierung resonanter Sensoren

Finite-Elemente-Modellierung frequenz-analoger Sensoren   HSG-IMIT Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für Angewandte Forschung e.V.,  Villingen-Schwenningen   2.1 Einleitung 2.1.1 Funktionsprinzip resonanter Sensoren Das Prinzip eines resonanten Sensors beruht auf der Abhängigkeit der Eigenfrequenz des Resonators von einer äußeren physikalischen Größe (z.B. Druck, Kraft, Temperatur), indem der Spannungszustand beeinflußt oder die Trägheit des Resonators…

Maintenance Messe Dortmund

Leitmesse für industrielle Instandhaltung   “Die maintenance in Dortmund ist die führende Geschäftsplattform der Instandhaltung. Sie ist eine etablierte Bühne für Innovationen und Trends und zugleich ein hochkarätiges Informationszentrum der gesamten Branche. Mit ihrer umfangreichen Angebotspalette überzeugt die maintenance Unternehmen und Experten aus der Instandhaltung sowie Anwender aus allen relevanten Industriezweigen. Hier trifft sich jährlich…

Machine Learning in Industry

ML Operations and ML for Manufacturing   Virtual Meetup on May 14 with the following speakers: Simon Müller: insights into NEA-X‘s approach and use-cases on “Machine learning for manufacturing shop floors” Kevin Stumpf from San Francisco based startup Tecton tecton.ai and their approach on: “ML operations”   Speaker Bios www.meetup.com/de-DE/Aachen-Machine-Learning-Meetup/events/270354872 ML for manufacturing “Simon Müller…

Digital competence through algorithms

InterScience Academy   With the foundation of the ‘Akademie für Algorithmik‘ by Univ.-Prof. (em) Dr. Ulrich Trottenberg and Priv.-Doz. Dr. Bernhard Thomas, we are able to access highly qualified algorithm experts at any time within the framework of our cooperation in order to meet the increasing demand from industrial companies, public authorities and service providers.…