Applied Intelligence as-a-Service

Algorithmen für daten-getriebene Services Im Rahmen der Internetwoche #iw7 veranstalten wir am 24.10.2016 einen Workshop zum Thema “AIaaS”  in der IHK zu Köln: “Für innovative „Data-Science“ Geschäftsmodelle nehmen anwendungstaugliche Algorithmen erheblich an Bedeutung zu. Aus der Praxis werden daten-getriebene Services im industriellen Umfeld exemplarisch aufgezeigt und diskutiert. Insbesondere werden die unabdingbaren Voraussetzungen und die Lösungsimplementierung von der…

IIoT zwischen Connectivity & Security

Am FIR, der branchenübergreifenden Forschungseinrichtung an der RWTH-Aachen, fand der Executive Roundtable zum Thema: “Industrie 4.0 : Connected Devices ohne Ende?” statt. Veranstalter war die Deutsche Medienakademie in Köln unter der Moderation ihres Geschäftsführers Ekkehart Gerlach. “Ein wesentlicher Punkt des Einsatzes der Connectivity in der ‘Industrie 4.0‘ ist die Frage, ob alles, was vernetzt werden…

PyUnconf 2016

Aller guten Dinge sind Drei:  3. Python Unconference @ TU Hamburg Vom 9.-11. September trafen sich etwa 100 Pythonistas in der Hansestadt zur diesjährigen PyUnconf an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Die Organisation erfolgte wie in den Vorjahren 2014 und 2015 in bewährter Weise durch den Träger BOOT – Best Of Open Technologies e.V. mit Unterstützung durch das iTBH – Institut für Technische…

PyData Berlin

Python DataScience Conference We participated already for the 2nd time @pydataberlin #pydata conference in #Berlin: Looking forward to seeing U @pydataberlin #pydata #Berlin by the end of this week #DataScience #Python #Cologne 😉 https://t.co/MmPk7snZoe — Thomas Fabula (@TFConsult) May 16, 2016 PyData Motto “PyData is the home for all things related to the use of…

Product Launch

Vom Projektgeschäft zur Produktisierung   Projekt = Pionierarbeit Das Projektgeschäft besteht in der Regel aus extrem „people-driven“ Aktivitäten. Die Verantwortlichkeiten werden von den Projektteam-Mitgliedern wahrgenommen und die Projekt-Aktivitäten in Arbeitspaketen organisiert. Der einmalige (Projekt-)Ablauf erfordert zahlreiche manuelle Tätigkeiten. Das „Wissen“ über Prozesse und Abläufe wird aufgrund der zeitkritischen Situation meist nicht (ausreichend) dokumentiert und so…

Big Data Cologne

Big Data Konferenz in Köln Am 8.12.2015 fand die 2. Big Data Veranstaltung im @startplatz mit folgendem Tagungsprogramm statt: Big Data wird zu Smart Data – Wie neue Intelligenz alle Branchen verändert Analyse großer heterogener Daten in der Luft- und Raumfahrtforschung Schutz digitaler Innovationen Data Science und User Privacy Empfehlungsdienste in der Cloud Data Science…

Innovation by Algorithms

Algorithmen Software-Algorithmen verleihen Produkten Intelligenz: Um den Stellenwert und den zunehmenden Einfluß der Software-Entwicklung auf zukünftige Innovationen bei Produkten und neuen Geschäftsmodellen hervorzuheben, haben wir den “Data Science Meetup” in Köln gemeinsam mit Dr. Lorenz Gräf, dem Gründer @startplatz initiiert. Hierbei bietet der Startplatz allen Data Science Interessierten eine Plattform, um sich gezielt auszutauschen. Das…

IoT de Cologne

Am 19.10.2015 wurde die 6. Internetwoche Köln (@iwcgn) mit einem Empfang des scheidenden Oberbürgermeisters Jürgen Roters im Historischen Rathaus offiziell eröffnet. Direkt im Anschluß daran veranstalteten der Bundesverband IT-Mittelstand (@BITMi) und die Kölner Internet Union eine gemeinsame Session „Internet of Things“ (IoT). Damit wurde bereits am ersten Abend zum Auftakt des Themenkreises „Business Innovation“ ein…

Python Unconference

Bereits zum 2. Mal fand die Python Unconference Unconference im Geomatikum der Universität Hamburg statt. Etwa 150 Python, Django und Plone Interessierte kamen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Europäischen Ausland nach Hamburg um sich drei Tage aktiv an Tutorien, Sessions, Lightning Talks und Workshops, sowie interessanten Diskussionen zu beteiligen. Die längste Anreise hatte der…