Laser physics and MEMS applications

Physics and microsystems technology Looking back and ´conecting the dots´, we can state that the high-tech research fields such as laser physics and the highly integrated microsystems technology (MEMS), combined with the scientific mindset of the physicist, ensure successful work in the Deep Tech segment to develop sophisticated innovative solutions together with our clients.  …

40y anniversary European Champion

Europameister im Taekwondo   Vor 40 Jahren in Rom – Die beiden Finalgegner in der Gewichtsklasse bis 60 kg schenken sich nichts und das Glück des Tüchtigen ist dem damaligen Newcomer Thomas Fabula, Physikstudent aus Bonn, treu: Er besiegt den amtierenden italienischen Europameister Raffaele Marchione in seiner Heimat vor frenetischen Fans und gewinnt 1982 das…

35y anniversary Vice-Worldchampion

Taekwondo World Championships Die 6. Taekwondo-Weltmeisterschaft fand vom 20. bis 23. Oktober 1983 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen statt. Insgesamt wurden zehn Wettbewerbe in unterschiedlichen Gewichtsklassen ausgetragen. Es nahmen 353 Athleten aus 51 Ländern teil. Weltmeisterschaft Ergebnisse der Taekwondo-WM im Federgewicht der Herren: Lee Jae-Bong (Korea) – Gold Thomas Fabula (Germany) – Silber Ahmet Ercan (Turkey), Gustavo Sanciprián…

KI verstehen und anwenden

Akademie für Algorithmen Am 29. Mai 2018 fand sich eine Expertengruppe unter der Leitung von Professor Ulrich Trottenberg  im Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven ein, um sich dem Thema “Akademie für Algorithmen” zu widmen. Die Hauptfrage mit der sich die Initiative “Algorithmische Bildung” seit geraumer Zeit beschäftigt, ist: “Wie kommen Algorithmen in die Gesellschaft?”   KI Expertengespräch Am…

Air Quality-as-a-Service

Am 21. September 2017 fand der Kickoff-Workshop zum Ausgründungsvorhaben im Rotonda Business Club Köln statt. Unter der Leitung von Univ.-Professor (emeritus) Dr. Ulrich Trottenberg diskutierten wir in einer Expertenrunde unter Beteiligung von Prof. Dr. Andreas Wahner (FZ Jülich), Privatdozent Dr. Hendrik Elbern (RIU Köln) und weiteren wissenschaftlichen, sowie industriellen außer-universitären Fachleuten die Möglichkeiten und Herausforderungen…

Algorithmische Bildung

Unter der Leitung von Professor Trottenberg trafen sich am 2. März 2017 die Initiativgruppe „Algorithmen in der Digitalen Bildung“ zu einem Workshop mit Vertretern verschiedener Stakeholder-Gruppen. Im Fraunhofer-Institutszentrum Schloß Birlinghoven wurde das Konzept eines Pilotprojekts zur Aus- & Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam erörtert.   Ziel des Vorhabens … ist die Entwicklung und Erprobung…

PyUnconf 2016

Aller guten Dinge sind Drei:  3. Python Unconference @ TU Hamburg Vom 9.-11. September trafen sich etwa 100 Pythonistas in der Hansestadt zur diesjährigen PyUnconf an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Die Organisation erfolgte wie in den Vorjahren 2014 und 2015 in bewährter Weise durch den Träger BOOT – Best Of Open Technologies e.V. mit Unterstützung durch das iTBH – Institut für Technische…