Wertschöpfungsbeiträge der Zukunft

Fachvortrag anlässlich der GAT-Generalversammlung am 28. April 2005 in Espenau   Den Mitgliedsfirmen der GAT wurden die aktuellen Markttrends aufgezeigt und der Handlungsbedarf bezüglich eines umfassenden, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Marktangangs abgeleitet. Neue Konzepte werden bei Betrieb und Wartung von Aufzugsanlagen, inzwischen auch bei kompletten Gebäuden und Gebäudeteilen, auf breiter Basis diskutiert und vermehrt kundenseitig, u.a.…

Daimler Automotive Information System

Daimler Automotive Information System DAiSY Im Rahmen der Entwicklung des “Daimler Automotive Information SYstem” – kurz DAiSY genannt, war für DaimlerChrysler (heute: Daimler AG) ein umfangreiches Software-Entwicklungsprojekt als Folge einer Post-Merger-Integration aufzusetzen. Auftraggeber war der After-Sales-Fachbereich “Global Service & Parts” (GSP) in Stuttgart-Fellbach, der weltweit das gesamte Service- und Ersatzteile-Geschäft von Mercedes-Benz Pkw und smart…

TF Consulting launched

Pleased to announce that we started TF Consulting successfully We are focused on sustainable development delivering high-quality services and solutions through innovation. Our Implementation Strategy We apply a three-stage strategy for solution implementation at clients:   Advice Transformation Operations Analysis & Planning Strategy Development Drafting Concept Measuring Profitability (ROI) Product Development Process Introduction Implementation of…

Kabel New Media

Die Kabel New Media (KNM) berät führende Unternehmen und Marken in den Bereichen E-Business, Electronic Marketing und E-Commerce. Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1993 hat sich KNM mit umfassendem New-Media- und Marketing-Know-how als eines der führenden Unternehmen in der New Economy etabliert. Seit Juni 1999 ist die KNM AG erfolgreich am Neuen Markt der Deutschen…

Integration Management

How to manage products & services Some Testimonials   Integration Produkte & Services “Herr Dr. Thomas Fabula leitete die Gruppe TDN-Management, Produktintegration, Prozesse kommissarisch und war für die Konzeptionierung und Implementierung einer Vorgehensweise für die Integration von Produkten in Telekom Designed Network (TDN) verantwortlich.”   E2E-Business Prozesse “Außerdem verantwortete er die Implementierung von neuen Produkten…

Informationsverbund Berlin-Bonn

German state as public client   Deutsche Telekom IVBB-Project “Informationsverbund Berlin-Bonn”   Scope Construction and commissioning of a high-broadband (622 MBit/s) communication infrastructure for supreme federal authorities and constitutional bodies, i.e. Ministries, such as the Department of Defence, in Berlin and Bonn with the aim of reliable and fail-safe (Safety) as well as secured (Security)…

Publications

Papers & Presentations   Scientific & technical publications T. Brenner, S. Büttgenbach, T. Fabula, W. Rupprecht: „Real-time data acquisition system for laser and radiofrequency spectroscopy“, Journal of Physics E: Scientific Instruments, 21 (1988) 1150-1153 Thomas Fabula: „Finite-Elemente-Modellierung in der Mikromechanik“, Mikroelektronik Bd. 6 (1992) Heft 1, Fachbeilage Mikroperipherik, S.II Th. Fabula, B. Schmidt: „Modellierung mikromechanischer Sensoren…

Erfindungsmeldung MailFon

Erfindungsmeldung MailFon   Erfindung im Rahmen der Mitarbeit beim Konzern-Service-Center Forschung & Entwicklung (KSC F&E) der Deutschen Telekom AG in Bonn: Erfindung: “MailFon“, eingereicht am 03.07.1997 Gegenstand: “Unified Messaging Services für integrierte E-Mail-Dienste auf Basis des TK-Festnetzes (Netzinfrastruktur) unter Einbeziehung von Text-to-Speech (TTS) und anderer Message-Konverter (OCR, SMS, FAX)” Erfinder: Dr. Thomas Fabula, Dr. Reimund…

SAP R/3 system overview

Certificate Siemens Nixdorf   Certification The “SAP R/3 Overview” course covers the following topics: Introduction Navigation R/3 system overview Overview of business processes Running a core business process Planning & implementation Tools R/3 support and services     Siemens Nixdorf Informationssysteme AG   Further information “Siemens Nixdorf Informationssysteme, AG (SNI) was formed in 1990 by the merger…

FEM-Tag

Einsatz der FE-Methode in der Produktentwicklung: Integration von Berechnungsverfahren in den Konstruktionsprozeß   21. November 1995 Dortmund   Abstract Die rechnerische Simulation mit Hilfe der Finite-Element-Methode (FEM) ist heutzutage viel diskutiert und die Werbung verspricht sogar “fertige Knopfdrucklösungen” für den Anwender. Wir meinen, daß die Berechnung und Bauteiloptimierung nicht einfach zu automatisieren ist und es…