Fachvortrag
anlässlich der GAT-Generalversammlung
am 28. April 2005
in Espenau
Den Mitgliedsfirmen der GAT wurden die aktuellen Markttrends aufgezeigt und der Handlungsbedarf bezüglich eines umfassenden, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Marktangangs abgeleitet. Neue Konzepte werden bei Betrieb und Wartung von Aufzugsanlagen, inzwischen auch bei kompletten Gebäuden und Gebäudeteilen, auf breiter Basis diskutiert und vermehrt kundenseitig, u.a. von Investoren und Betreibergesellschaften, gefordert.
Bereits im Vorjahr wurden auf der Fachmesse Light & Building solche übergreifenden Themen einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Diskussion ist Mitten im Gange und es bedarf besonderer Anstrengungen und Voraussicht seitens der zumeist kleinen und mittelständischen Aufzugsunternehmen, um Anschluss an die aktuell sich abzeichnenden Entwicklungen zu halten.
Gliederung
Schwerpunkte des Vortrags bildete die Skizzierung eines umfassenden Konzepts für den gesamten Produkt-Lebens-Zyklus des Aufzugs inklusive einer nachweisbaren Kosten-Nutzen-Argumentation, sowie die Darstellung einer möglichen Vorgehensweise:
- Aktuelle Markttrends und neue Entwicklungstendenzen
- Geschäftsausweitung durch gezielte Marktbearbeitung
- Neue Wertschöpfungsbeiträge und Innovationen
- Ableitung des zukünftigen Handlungsbedarfs
Gemeinschaft Aufzugstechnik e.G.
“Die GAT – Gemeinschaft Aufzugstechnik eG – ist ein Zusammenschluss von kleinen und mittleren Aufzugherstellern und Servicebetrieben für Aufzüge zu einer leistungsstarken Genossenschaft. Eine Kooperation des Mittelstandes, um die Marktchancen gemeinsam zu verbessern und Synergien unter den Aufzugherstellern zu schaffen.
Wenn Sie Hersteller von Aufzügen oder Servicebetreiber für Aufzüge sind, sind wir mit unserer gemeinsamen Marktpower und unserem Know-how im Aufzugbau für Sie da! Mit all unseren Vorteilen, all unseren Leistungen und all unserem Service!
Die Gründung der GAT eG erfolgte 1999 aus den Reihen der VMA – Vereinigung mittelständischer Aufzugsunternehmen e.V.. Und weil gemeinsame Stärke besser ist, als allein im hart umkämpften Markt dazustehen, sind heute 75 Firmen in der GAT organisiert.”
Weitere Infos
Weiterführende Informationen unter : www.gat-eg.de
Presentation
at the GAT General Assembly
on April 28, 2005
in Espenau
The member companies of GAT were shown the current market trends and the need for action with regard to a comprehensive market approach tailored to their needs was derived. New concepts are being discussed on a broad basis for the operation and maintenance of elevator systems, and now also for complete buildings and building sections, and are increasingly being demanded by customers, including investors and operating companies.
Last year, such overarching topics were already presented to a broad public at the Light & Building trade fair. The discussion is in full swing and special efforts and foresight are required on the part of the mostly small and medium-sized elevator companies in order to keep pace with the developments that are currently emerging.
Overview
The main focus of the lecture was on outlining a comprehensive concept for the entire product life cycle of the elevator, including a verifiable cost-benefit argument, as well as presenting a possible approach:
- Current market trends and new development trends
- Business expansion through targeted market development
- New value-added contributions and innovations
- Deriving the future need for action
Gemeinschaft Aufzugstechnik e.G.
“GAT – Gemeinschaft Aufzugstechnik eG – is a powerful cooperative formed by small and medium–sized elevator manufacturers and elevator service companies. A cooperation of medium–sized companies to jointly improve market opportunities and create synergies among elevator manufacturers.
If you are a lift manufacturer or a lift service provider, we are there for you with our combined market power and our expertise in lift construction! With all our advantages, all our services and all our service!
GAT was founded in 1999 by members of the VMA – Vereinigung mittelständischer Aufzugsunternehmen e.V. (Association of Medium–Sized Elevator Companies). And because joint strength is better than facing the highly competitive market alone, 75 companies are now organized in GAT.“