PythonCamp Köln

PythonCamp Cologne Über 70 Pythonista beim 7. Python Barcamp in der Domstadt. Wie bereits in den Jahren zuvor, organisierten die Python User Group Köln (pyCologne), die GFU Cyrus AG und der Python Software Verband e.V. gemeinsam das siebte deutsche Python-BarCamp und luden in die von der GFU Cyrus AG zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten ein. Das…

Data Science & Analytics

Über 30 #DataScientists hatten sich im @STARTPLATZ zum 3. #DataScience Meetup #Cologne eingefunden. http://www.meetup.com/de-DE/datasciencecgn Stephan Porz, aktiv bei @pycologne, eröffnete das Meetup mit seinem Vortrag zum Thema: Independent Component Analysis (ICA) – Overview and Applications https://github.com/data-raccoon/talk-ica 1st speaker at #spbigdata: Stephan Porz. #meetup #datascience #cologne @STARTPLATZ pic.twitter.com/z4eMf6sZJD — STARTPLATZ (@STARTPLATZ) January 29, 2016 #Python rocks…

Big Data Cologne

Big Data Konferenz in Köln Am 8.12.2015 fand die 2. Big Data Veranstaltung im @startplatz mit folgendem Tagungsprogramm statt: Big Data wird zu Smart Data – Wie neue Intelligenz alle Branchen verändert Analyse großer heterogener Daten in der Luft- und Raumfahrtforschung Schutz digitaler Innovationen Data Science und User Privacy Empfehlungsdienste in der Cloud Data Science…

Innovation by Algorithms

Algorithmen Software-Algorithmen verleihen Produkten Intelligenz: Um den Stellenwert und den zunehmenden Einfluß der Software-Entwicklung auf zukünftige Innovationen bei Produkten und neuen Geschäftsmodellen hervorzuheben, haben wir den “Data Science Meetup” in Köln gemeinsam mit Dr. Lorenz Gräf, dem Gründer @startplatz initiiert. Hierbei bietet der Startplatz allen Data Science Interessierten eine Plattform, um sich gezielt auszutauschen. Das…

IoT de Cologne

Am 19.10.2015 wurde die 6. Internetwoche Köln (@iwcgn) mit einem Empfang des scheidenden Oberbürgermeisters Jürgen Roters im Historischen Rathaus offiziell eröffnet. Direkt im Anschluß daran veranstalteten der Bundesverband IT-Mittelstand (@BITMi) und die Kölner Internet Union eine gemeinsame Session „Internet of Things“ (IoT). Damit wurde bereits am ersten Abend zum Auftakt des Themenkreises „Business Innovation“ ein…

Data Science Olympics

Big Data und Predictive Analytics Der 4. Big Data & Analytics Kongress (Datalympics) stand unter dem Motto: “Mit Predictive Applications erfolgreich punkten. Mit automatisierten Prozessen in die digitale Zukunft.” Zwei Tage lang trafen sich Kunden und Partner der Blue Yonder GmbH zum Erfahrungsaustausch im Kölner The New Yorker DOCK.ONE   Data Science Workshop Am ersten…

PyData Science

PyData Conference Berlin Pythonistas around the world involved in Data Science attended the two-day conference PyData Berlin. The local community of Python developers & users organized a very successful PyData conference hosted at the Betahaus Berlin. “PyData is the home for all things related to the use of Python in data management and analysis. It…

Big Data Summit

BITKOM goes Big Data Analytics   Der BITKOM Big Data Summit 2014 fand am 26. März im Congress Park Hanau statt und informierte über aktuelle Trends und neue Entwicklungen im Big Data Bereich. Zahlreiche Kunden präsentierten aussagekräftige Umsetzungsbeispiele aus der Praxis, sowie verschiedene Software-Anbieter, Service-Dienstleister und ICT-Provider ihr Lösungs-Portfolio, u.a. Audi Blue Yonder DATEV empolis Exasol…

Tool-supported Technical Due Diligence

Tool-unterstütze Technical Due Diligence   Problemstellung Typische Probleme bei Post-Merger-Integration und Outsourcing-Projekten Daten sind (oft) inkonsistent und unvollständig Falsche Annahmen und/oder unrealistische Vorgaben Metriken zur Bewertung nicht (ausreichend) vorhanden Fehler in der zugrunde liegenden Kalkulation Unzulänglichkeiten in der Planung und Umsetzung Delivery-Manager wird (meist zu) spät eingebunden Nichtbeachten von Experten-Hinweisen („sog. strategische Projekte“) Schlechte Kommunikation und…

Resonant Microsensors

Invited paper Sensors and Materials   Special Issue : Resonant Microsensors Paper Analytical and finite element modeling of resonant silicon microsensors Authors: Thomas Fabula and Stephanus Büttgenbach Year of publication: 1997 Volume: 9 Number: 8 Pagination: 501-519   Keywords beam-on-diaphragm, pressure sensor, electromechanical coupling factor, finite-element modeling, modal analysis, mode coupling, piezoelectric thin films, resonant force…