Erste Veranstaltung des neu gegründeten
VDI-Arbeitskreises
Product-Lifecycle-Management und Simulation
an der Fachhochschule Dortmund auf Einladung des mit organisierenden Ingenieurbüros Dipl.-Ing. Wolfgang Brose.
Schwerpunkt
Der erste Arbeitskreis hatte als Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde folgenden Fokus:
“Neue Produkte werden zunehmend komplexer und fordern immer kürzer werdende Entwicklungszyklen. Innovativer Methoden wie die Simulation und das unternehmensspezifisch ausgerichtete Product-Lifecycle-Management können hier helfen, die Prozesse schneller und sicherer zu gestalten.
Diese Veranstaltung bietet einen Einstieg in das ständig weiter an Bedeutung gewinnende Thema und bietet die Möglichkeit, direkt mit den Experten in den Dialog zu treten.” ~ Verein Deutscher Ingenieure – Arbeitskreis ‘PLM und Simulation’
Vorträge
Sechs Referenten beleuchteten in Kurzvorträgen folgende PLM-Kernthemen und den Nutzen der Technologien:
- Überblick „PLM und Simulation“ : Prof. Dr.-Ing. T. Straßmann (FH Dortmund)
- PLM für KMU’s : Prof. Dr.-Ing. F. Lobeck (Universität Duisburg-Essen)
- Nutzwertermittlung PLM : Dipl.-Ing. Manfred Boczanski (plmService, Dinslaken)
- Computersimulation und Optimierung : Prof. Dr. M. Geller (FH Dortmund)
- Simulation in der Biomechanik : Dr.-Ing. Dominik Raab (Universität Duisburg-Essen)
- Simulation als Vertriebsinstrument : Dipl.-Ing. Dirk Rautenberg (KRENKO, Dortmund)
Arbeitskreis PLM und Simulation
Weitere Informationen unter : www.vdi.de/… plm-und-simulation
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI working group
Product Lifecycle Management and Simulation
Focus
The first working group had the following focus as a lecture event with a subsequent discussion round:
“New products are becoming increasingly complex and require ever shorter development cycles. Innovative methods such as simulation and company-specific product lifecycle management can help to make processes faster and more secure.
This event offers an introduction to this topic, which is constantly gaining in importance, and provides the opportunity to enter into a dialog with experts directly.” ~ Verein Deutscher Ingenieure – Arbeitskreis ‘PLM und Simulation’
Presentations
Six speakers gave short presentations on the following core PLM topics and the benefits of the technologies:
- Overview of “PLM and Simulation”: Prof. Dr.-Ing. T. Straßmann (FH Dortmund)
- PLM for SMEs: Prof. Dr.-Ing. F. Lobeck (University of Duisburg-Essen)
- Determining the benefits of PLM: Dipl.-Ing. Manfred Boczanski (plmService, Dinslaken)
- Computer simulation and optimization: Prof. Dr. M. Geller (FH Dortmund)
- Simulation in biomechanics: Dr.-Ing. Dominik Raab (Universität Duisburg-Essen)
- Simulation as a sales tool: Dipl.-Ing. Dirk Rautenberg (KRENKO, Dortmund)
Further information
- ww.vdi.de/… plm-und-simulation
- Verein Deutscher Ingenieure e.V.