Bereits zum 11. Mal fand die  “Free and Open Source Conference” an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit etwa 1800 Teilnehmern statt. Die Themen der FrOSCon sind Freie Software (inzwischen auch Hardware), sowie Open Source. 

 

FrOSCon

Jährlich veranstaltet der Fachbereich Informatik der H-BRS gemeinsam mit Hilfe der LUUSA und des FrOSCon e.V. ():

“… ein spannendes Programm mit Vorträgen, Tutorials & Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie Software nutzen, kennen lernen wollen oder selbst entwickeln.”

Dieses Jahr war erneut der Python Software Verband e.V. und die pyCologne User Group in Sankt Augustin und organisierten einen ganztägigen:

 

Python Devroom

Am Samstag 20.08. wurden folgende Vorträge und Schulungen rund um Python angeboten:

Uhrzeit

Referent

Titel

Untertitel

Kommentar

Details

 

10:00-
11:00

Daniel Hepper

Python ist auch eine Schlange

Ein Einführung in die Programmiersprache Python

Für Python-Einsteiger

folgen

 

11:15-
12:15

Christopher Arndt

Python für das Internet der Dinge

Einführung in MicroPython auf ESP8266 und STM32F4 Mikroprozessorboards

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Details

 

12:45-
13:45

Christopher Arndt

Pythonista – Python unter iOS

Python in der Hosentasche

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Details

 

14:00-
15:00

Jens Diemer

Emulation in Python

Entwicklungsweg des DragonPy 6809 Emulators

Details

 

15:15-
16:15

Reimar Bauer

A web service based tool to plan atmospheric research flights

Ein Überblick in Tools zur Softwareentwicklung im wissenschaftlichem Umfeld

Details

 

16:30-
17:30

Jens Diemer

PyHardLinkBackup

Hardlink/Deduplication Backups mit PyHardLinkBackup

Details

 

17:45-
18:45

Klaus Bremer

django-autotask

Automatisierung von Hintergrundprozessen in Django;
eine Alternative zu Celery/Redis

Für Python Web-Entwickler

Details

Weitere Informationen : FrOSCon, Videos : media.ccc.de/b/conferences/froscon/2016

 

Impressionen Python Devroom

Python für das Internet der DingeChris Arndt (@TheUnifaun)

Ausstellungsstand Python Software Verband

DragonPy: 8-Bit Emulator für Motorola 6809 CPU (Dragon 32) vollständig in Python geschrieben

Am Stand von  : Dr. Klaus Bremer und  mit  Handout, sowie Call-for-Proposals: 

PyHPC2016-Logo-2500px-transparent

Reimar Bauer, 2. Vorsitzender des PySV im Devroom 

Open Source in Unternehmen

Warum Unternehmen zögern Open Source einzusetzen …

Impressionen

Vortrag über Coder Dojos und weitere Impressionen

 direkt mit  programmiert:  am -Stand

DLR-Stand : zu Besuch bei Andreas Schreiber, Organisator der PyData Cologne

 

Weiterführende Informationen

Wir freuen uns auf die FrOSCon 2017

froscon_logo
www.froscon.de