CADFEM Conference

CADFEM Conference Hanover Simulation & Systems Engineering with AI   On May 7, 2025, the CADFEM Conference in Hanover focused on the simulation of complex processes, including multiphysics, fluid mechanics, heat transfer, electrical engineering, model-based systems engineering (MBSE), and digital twins. Using practical examples, industry experts presented detailed simulation results and physics-based system simulations in…

30y anniversary of MEMS semiconductors

Piezoelectric Silicon Sensors & Actuators     HighTech experience that counts This project list contains a selection of projects that demonstrate our profound, long-term experience in product development and management of more complex technology projects in high-tech industries, namely in the areas of: Sensors & Actuators, MEMS & Semiconductor Manufacturing, including the semiconductor industry, as…

Hannover Messe 2018

Wir freuen uns Sie auf der @hannover_messe zu treffen. “Die HANNOVER MESSE ist das weltweit wichtigste Technologie-Ereignis. Rund 6.500 Aussteller aus über 70 Ländern präsentieren auf der HANNOVER MESSE die maßgebenden Themen Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Mobilität, Zulieferung, Zukunftstechnologien und Nachwuchs. Die HANNOVER MESSE vereint verschiedene internationale Leitmessen unter einem Dach: Industrial Automation, Motion, Drive&Automation, DigitalFactory, Energy, Wind, ComVac,…

Innovationstag Virtuelle Produktentwicklung

  Maschinenbauinformatik in der Praxis Effizienzsteigerung durch Trendthemen in Industrie und Wissenschaft   Neue Trends in der Maschinenbauinformatik waren Thema des „Innovationstags Virtuelle Produktentwicklung“, der am Mittwoch, 4. November 2015, im Gästehaus auf dem Campus Freudenberg in Wuppertal stattfand. Veranstaltet wurde die Tagung vom Fachgebiet Maschinenbauinformatik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Bernhard Woyand.   Zielgruppe…

PLM Future

4. PLM Future Tagung   Die Tagung stand unter dem Titelthema „Systems Lifecycle Management – Modellbasiertes Systems Engineering für eine innovative Systementwicklung“. Die Tagung fand am 19. November 2012 im Technoseum Mannheim statt. Veranstalter war der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Martin Eigner. Das Tagungsprogramm…

Systematische Produkt-Entwicklung

Lightning-Talk Python Meeting Düsseldorf   Unser Beitrag behandelte das Thema:   Systematisches Anforderungs- und Projekt-Management in der Produkt-Entwicklung Hierbei wurde exemplarisch auf den Produktentstehungsprozess (PEP) im Rahmen der Produktentwicklung eingegangen und gezeigt, wie das Anforderungsmanagement (AM) mit dem Projektmanagement (PM) in Entwicklungsprojekten zusammen hängen. Anhand verschiedener Beispiele wurde demonstriert, dass eine systematische Integration beider Disziplinen…

ANSYS Conference & CADFEM Users’ Meeting

Fachkonferenz zur Numerischen Simulation in der Produktentwicklung fand vom 19. bis 21. Oktober 2011 im ICS Internationalen Congress Center Stuttgart statt. Seminar Neben der umfangreichen Konferenz, mit den aktuellen Themen zu CAE, FEM, CFD und PLM, rundete ein Besuch des Kompaktseminars: “Robust Design Optimierung von Multiphysik Anwendungen” die ANSYS Conference und das 29. CADFEM Users´…

PLM-Fachtag

Product-Lifecycle-Management   TRANSCAT im Haus der Wirtschaft Etwa 90 Teilnehmer kamen zum 16. Fachtag der Transcat PLM in das IHK Haus der Wirtschaft nach Karlsruhe, der unter dem aktuellen Motto “Zukunft konkret” stand. Die Besucher nutzten die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Experten von Transcat und Partnerunternehmen, um sich über neue CAE-Produkte, innovative…

PLM Forum

Dassault Systèmes veranstaltete das 3. PLM-Forum 2011 zweitägig im m:con Mannheimer Rosengarten unter dem Motto: Wir sprechen PLM   Product-Lifecycle-Management-Lösungen unterstützen Unternehmen aller Branchen dabei, die Ziele Effizienzsteigerung, Kostenreduzierung und nachhaltige Produktion zu erreichen und sich so Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.” Über 580 Teilnehmer, meist Fach-Experten und PLM-Anwender aus Industrie, Forschung, Wissenschaft und Lehre boten Gelegenheit zum…

CAE-Forum Systemsimulation

CAE-Forum   Das 7. CAE-Forum am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik in Erlangen befasste sich mit dem Thema: „Von der Co-Simulation zur Systemsimulation“ Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsfelder Scope Immer weniger Produkte basieren auf rein mechanischen Funktionsweisen, sondern werden durch elektrische, regelungstechnische und elektronische Komponenten ergänzt. Zwar ist die Simulation und Absicherung der Produktfunktionen innerhalb der einzelnen Domänen Mechanik,…