Am 16. November 2009 fand der erste
Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen
im red dot design museum, Zeche Zollverein Essen statt.
Fokus
“Die Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalens demonstriert ihre Innovationskraft und Leistungsfähigkeit in einem neuen, eigenen Veranstaltungsformat. Die im Landescluster IKT.NRW aktiven Unternehmen, Netzwerke und Forschungseinrichtungen präsentieren das breite Spektrum der Informations- und Kommunikationswirtschaft und verdeutlichen die zentrale Rolle, die die IKT-Branche als wichtiger Motor der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen einnimmt.”
Technology Visions 2020
Nach einer Keynote von Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, diskutieren
- Staatssekretär Andreas Krautscheid im “Future ThinkTank”
- Dr. Winfried Materna (Materna GmbH),
- Prof. Dr. Jakob Rehof (Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST),
- Prof. Dr. Ingo Wolff (IMST GmbH),
- Hans-Hermann Junge (IBM Deutschland GmbH) und
- Prof. Dr. Christof Paar (Ruhr-Universität Bochum)
über die Zukunftsthemen der Branche.
NRW-Innovationsforen
Neun Foren mit insgesamt 27 Präsentationen und Demonstrationen zu den Kernthemen der IKT in Nordrhein-Westfalen: von Geo / Gmes / Sat-Nav über Breitband, Cloud Computing und Smart Cities bis hin zu Mobile Communications und IT-Sicherheit.
Zum Tagesabschluss gab es ein GetTogether mit einer Rede von Joachim Langmack, Geschäftsführer Vertrieb der T-Systems International GmbH und anschließender Verleihung des IKT.NRW Innovationspreises. Insgesamt 28 Aussteller präsentierten sich und ihre Produkte & Lösungen in der Begleitausstellung.
Weitere Informationen
www.iuk-tag-nrw.de