Algorithmic Thinking

Am 8.-9. April waren über 70 Pythonista aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz zum “PythonCamp Cologne” angereist. Das Python Barcamp wird bereits zum 8. Mal auf ehrenamtlicher Basis von der Python User Group Köln (pyCologne) und dem Python Software Verband e.V. organisiert und bei der GFU Cryus AG ausgerichtet. Neben zahlreichen Beiträgen zu verschiedenen Python-spezifischen…

Algorithmische Bildung

Unter der Leitung von Professor Trottenberg trafen sich am 2. März 2017 die Initiativgruppe „Algorithmen in der Digitalen Bildung“ zu einem Workshop mit Vertretern verschiedener Stakeholder-Gruppen. Im Fraunhofer-Institutszentrum Schloß Birlinghoven wurde das Konzept eines Pilotprojekts zur Aus- & Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam erörtert.   Ziel des Vorhabens … ist die Entwicklung und Erprobung…

15 Years Anniversary

15 Jahre hochqualifizierte Dienstleistungen   Seit 2001 ist die TF Consulting auf die Erbringung von hochqualifizierten Dienstleistungen in verschiedenen High-Tech Branchen spezialisiert. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Entwicklung und Einführung innovativer Produkte, daten-getriebener Services & Plattformen, sowie der Aufbau und die Operationalisierung neuer Geschäftsfelder. “We’ve grown our experience by delivering superior client service and applying…

PyCon.DE Munich

The next German Python Conference #PyConDE will take place in Munich at the LMU : looking forward to seeing you there.  PYthon CONference DEutschland   PyConDE The story of PyCon.DE goes back to 2011 … It was held twice in Leipzig, then in Cologne, and in 2014 was joined with EuroPython in Berlin. After one…

Python Unconference

Bereits zum 2. Mal fand die Python Unconference Unconference im Geomatikum der Universität Hamburg statt. Etwa 150 Python, Django und Plone Interessierte kamen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Europäischen Ausland nach Hamburg um sich drei Tage aktiv an Tutorien, Sessions, Lightning Talks und Workshops, sowie interessanten Diskussionen zu beteiligen. Die längste Anreise hatte der…

Digitale interaktive Didaktik

Launch des Forums „digitale interaktive Didaktik“ Die Auftaktveranstaltung fand am Fraunhofer-Institut für graphische Datenverarbeitung statt und über zwanzig Teilnehmer aus Dienstleistungs- und Industriefirmen, sowie Forschungs- und Öffentlichen Einrichtungen waren der Einladung des ZGDV e.V. nach Darmstadt gefolgt. Die Begrüßung und Vorstellung übernahm Stefan Dudzinski-Lange (Vorstand ZGDV), der fachkundig in das Thema einführte: “Im Fokus stehen…

Petersberger Forum

  Impulse – Herausforderungen – Chancen   „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” ~ Professor Udo Di Fabio   Die Referenten Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Professor für Öffentliches Recht und Richter am Bundesverfassungsgericht a. D. Prof. Dr. Nikolai Grube, Professor für Altamerikanistik und Ethnologie Prof. Dr. Claudia Kemfert,…

Wissen als Erfolgsfaktor

KnowTech   Die 13. KnowTech fand Ende September 2011 im KongressCenter im Kurhaus von Bad Homburg v.d.H. statt. Die zweitägige Veranstaltung stand unter dem Motto “Unternehmenswissen als Erfolgsfaktor mobilisieren!”   Mitarbeiterwissen “Für Unternehmen und Organisationen in den Industrieländern ist das Wissen der Mitarbeiter ein wesentlicher Schlüsselfaktor im Wettbewerb. Deshalb hat die Verbesserung der wissensintensiven Prozesse…

KnowTech Cynefin

11. Kongress Wissensmanagement am 6.-7. Oktober 2009 in Bad Homburg   Pre Conference Im Vorfeld der KnowTech fand am 5. Oktober ein Pre-Conference Tutorial mit Dave Snowden in einem kleinen Kreis von 12 Teilnehmern statt, das unter dem Motto stand: “Managing uncertainty, living with ambiguity” ~ Dave Snowden, Founder & Chief Scientific Officer, Cognitive Edge…

Business scenarios for industries

Customer Benefits instead of product features     Communicate with your customer and exceed their expectations Support of the sales department in the sales argumentation of complex system solutions Sell key products in the portfolio with the help of industry-specific scenarios No reference customers for MPLS and other product highlights, therefore define new business scenarios…