Consulting Craftsmanship

Practical experience for better advice   We see ourselves primarily as experienced entrepreneurs and innovative technologists. After several years in which we have successfully mastered industrial challenges, our clients are able to perceive our industry-specific know-how. Our clients rely on our strategic consulting strength combined with hands-on operational implementation methods.   Methods & Practice For…

Hannover Messe 2018

Wir freuen uns Sie auf der @hannover_messe zu treffen. “Die HANNOVER MESSE ist das weltweit wichtigste Technologie-Ereignis. Rund 6.500 Aussteller aus über 70 Ländern präsentieren auf der HANNOVER MESSE die maßgebenden Themen Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Mobilität, Zulieferung, Zukunftstechnologien und Nachwuchs. Die HANNOVER MESSE vereint verschiedene internationale Leitmessen unter einem Dach: Industrial Automation, Motion, Drive&Automation, DigitalFactory, Energy, Wind, ComVac,…

PyCon.DE Munich

The next German Python Conference #PyConDE will take place in Munich at the LMU : looking forward to seeing you there.  PYthon CONference DEutschland   PyConDE The story of PyCon.DE goes back to 2011 … It was held twice in Leipzig, then in Cologne, and in 2014 was joined with EuroPython in Berlin. After one…

IIoT zwischen Connectivity & Security

Am FIR, der branchenübergreifenden Forschungseinrichtung an der RWTH-Aachen, fand der Executive Roundtable zum Thema: “Industrie 4.0 : Connected Devices ohne Ende?” statt. Veranstalter war die Deutsche Medienakademie in Köln unter der Moderation ihres Geschäftsführers Ekkehart Gerlach. “Ein wesentlicher Punkt des Einsatzes der Connectivity in der ‘Industrie 4.0‘ ist die Frage, ob alles, was vernetzt werden…

Product Launch

Vom Projektgeschäft zur Produktisierung   Projekt = Pionierarbeit Das Projektgeschäft besteht in der Regel aus extrem „people-driven“ Aktivitäten. Die Verantwortlichkeiten werden von den Projektteam-Mitgliedern wahrgenommen und die Projekt-Aktivitäten in Arbeitspaketen organisiert. Der einmalige (Projekt-)Ablauf erfordert zahlreiche manuelle Tätigkeiten. Das „Wissen“ über Prozesse und Abläufe wird aufgrund der zeitkritischen Situation meist nicht (ausreichend) dokumentiert und so…

Porsche Strategie 2018

Faszinierende Produkte und nachhaltiges Wachstum   Abendveranstaltung mit Bernhard Maier, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG. In dieser Funktion verantwortet er die Neuausrichtung der Marken & Vertriebsstrategie und entwickelte mit seinen Vorstandskollegen die „Porsche Strategie 2018“, die er am 3. April 2014 im Industrieklub Dortmund vorstellte. Im Anschluss konnte im…

VDI-Brunch der Technik

Die VDI-Bezirksvereine Bochum, Lenne und Westfalen veranstalteten gemeinsam im Signal Iduna Park den VDI-Brunch der Technik     Keynote Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Prof.Dr. Metin Tolan – TU Dortmund – zum Thema: “Fußball und die Physik” ~ Prof. Tolan Über 200 Gäste waren der Einladung des VDI gefolgt und in das…

VDI-Arbeitskreis PLM

Fachvortrag an der FH Dortmund   Arbeitskreis PLM Der VDI-Arbeitskreis hatte zur Vortragsveranstaltung “Product-Lifecycle-Management (PLM) und Simulation” mit dem Thema “Entwicklungsprozesse optimieren: Wie viel PLM benötigt ein Unternehmen? zur Fachhochschule Dortmund eingeladen.   Fachvortrag Dr. Thomas Fabula hielt einen Vortrag zum Thema: Produktstrukturen managen – Wandel im Engineering Treiber von Innovation und Wachstum Anforderungen an Produktstrukturen Modularisierung…

Systematische Produkt-Entwicklung

Lightning-Talk Python Meeting Düsseldorf   Unser Beitrag behandelte das Thema:   Systematisches Anforderungs- und Projekt-Management in der Produkt-Entwicklung Hierbei wurde exemplarisch auf den Produktentstehungsprozess (PEP) im Rahmen der Produktentwicklung eingegangen und gezeigt, wie das Anforderungsmanagement (AM) mit dem Projektmanagement (PM) in Entwicklungsprojekten zusammen hängen. Anhand verschiedener Beispiele wurde demonstriert, dass eine systematische Integration beider Disziplinen…

PLM-Fachtag

Product-Lifecycle-Management   TRANSCAT im Haus der Wirtschaft Etwa 90 Teilnehmer kamen zum 16. Fachtag der Transcat PLM in das IHK Haus der Wirtschaft nach Karlsruhe, der unter dem aktuellen Motto “Zukunft konkret” stand. Die Besucher nutzten die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Experten von Transcat und Partnerunternehmen, um sich über neue CAE-Produkte, innovative…