5. IuK-Tag in Bochum

Nach Stationen in Essen, Wuppertal, Bonn und Paderborn war der Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft 2014 in Bochum zu Gast. Unter dem Motto: Digital Industrial NRW / Smart & Secure präsentierte sich die ICT-Branche am 20. November auf dem 5. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW.   IuK-Tag “Der Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen…

EuroPython 2014

EuroPython Eurorpean Python conference   EuroPython We attended the EuroPython 2014 conference in Berlin and gave some contributions to the open-source community: PyMove3d winner announcement – a contest for scholar students by the Python Software Verband held some sessions during the supplementary events, “TaeKwonDo-Coder-Dojo: unleashing High-Performance-Teams” lightning-talk discussions during 2-day Python barcamp at the weekend.…

SportCamp 4.0

Bewegung, Integration und digitale Bildung war das Motto von „Sport 4.0 in Bad Godesberg“, einem Pilotprojekt für Bildung und Integration für Kinder und Jugendliche, initiiert durch die BG3000. Als pädagogischer Projektleiter konnte der Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk gewonnen werden. Ausrichter sind der Stadtsportbund Bonn mit Unterstützung der IHK Bonn / Rhein-Sieg, sowie den Kooperationspartnern Kammerspiele in Bad Godesberg und Innocence…

Big Data Summit

BITKOM goes Big Data Analytics   Der BITKOM Big Data Summit 2014 fand am 26. März im Congress Park Hanau statt und informierte über aktuelle Trends und neue Entwicklungen im Big Data Bereich. Zahlreiche Kunden präsentierten aussagekräftige Umsetzungsbeispiele aus der Praxis, sowie verschiedene Software-Anbieter, Service-Dienstleister und ICT-Provider ihr Lösungs-Portfolio, u.a. Audi Blue Yonder DATEV empolis Exasol…

Systematische Produkt-Entwicklung

Lightning-Talk Python Meeting Düsseldorf   Unser Beitrag behandelte das Thema:   Systematisches Anforderungs- und Projekt-Management in der Produkt-Entwicklung Hierbei wurde exemplarisch auf den Produktentstehungsprozess (PEP) im Rahmen der Produktentwicklung eingegangen und gezeigt, wie das Anforderungsmanagement (AM) mit dem Projektmanagement (PM) in Entwicklungsprojekten zusammen hängen. Anhand verschiedener Beispiele wurde demonstriert, dass eine systematische Integration beider Disziplinen…

Petersberger Forum

  Impulse – Herausforderungen – Chancen   „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” ~ Professor Udo Di Fabio   Die Referenten Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Professor für Öffentliches Recht und Richter am Bundesverfassungsgericht a. D. Prof. Dr. Nikolai Grube, Professor für Altamerikanistik und Ethnologie Prof. Dr. Claudia Kemfert,…

PLM-Fachtag

Product-Lifecycle-Management   TRANSCAT im Haus der Wirtschaft Etwa 90 Teilnehmer kamen zum 16. Fachtag der Transcat PLM in das IHK Haus der Wirtschaft nach Karlsruhe, der unter dem aktuellen Motto “Zukunft konkret” stand. Die Besucher nutzten die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Experten von Transcat und Partnerunternehmen, um sich über neue CAE-Produkte, innovative…

PLM Forum

Dassault Systèmes veranstaltete das 3. PLM-Forum 2011 zweitägig im m:con Mannheimer Rosengarten unter dem Motto: Wir sprechen PLM   Product-Lifecycle-Management-Lösungen unterstützen Unternehmen aller Branchen dabei, die Ziele Effizienzsteigerung, Kostenreduzierung und nachhaltige Produktion zu erreichen und sich so Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.” Über 580 Teilnehmer, meist Fach-Experten und PLM-Anwender aus Industrie, Forschung, Wissenschaft und Lehre boten Gelegenheit zum…

Anforderungs-Projekt-Programm-Management

Requirements Engineering   Kundenwünsche = Anforderungen? Das Anforderungsmanagement (Requirements Management) wird in Unternehmen unterschiedlich gehandhabt. In vielen Fällen wird das Anforderungsmanagement aus historischen Gründen isoliert betrieben. Meistens wird unter dem Thema Anforderungsmanagement nur die Sammlung und Abbildung von Anforderungen in einem Lastenheft verstanden, aus dem anschließend ein Pflichtenheft abgeleitet wird. Diese reduzierte Betrachtungsweise schränkt die…

Sydney Olympics 2000

Auf dem Weg nach Olympia   Es geht um Gold: da zittert der Coach natürlich mit. Thomas Fabula trainiert Taekwondo-Star Aziz Acharki in die Weltspitze. DIE WELT Mit Händen und Füßen Veröffentlicht am 27.09.2000 Tae-Kwon-Do ist koreanisch und heißt: Fuß – Faust – Weg. Treten und Schlagen also. Vollkontakt. Nicht eine Art Ringen wie beim…