Business Continuity Service

Continuity Service Das Konzerngeschäftsfeld Systemlösungen der Deutschen Telekom bietet erstmalig für große Geschäfts- und Systemkunden das Produkt ´Continuity Service´ an. Im Fall einer Störung kann hierbei umgehend auf ein Ersatz-Rechenzentrum (RZ) ausgewichen werden und so ein RZ-Notfall überbrückt werden (Disaster Recovery).    Prozess Implementierung Herr Dr. Thomas Fabula hat hierfür im Bereich ´Business Operations´ einen Regelprozeß…

Festakt NATO Beitritt

Festakt zum NATO-Beitritt der Länder Polen, Tschechien und Ungarn 15. März 1999   Programm   NATO-Osterweiterung “Im Februar 1991 gründeten Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei die Visegrád-Gruppe (nach Auflösung der Tschechoslowakei Anfang 1993 wurden die neuen Staaten Slowakei  und Tschechien  unabhängige Mitglieder der Gruppe, die nun auch kurz V4-Staaten genannt wird), um nach dem Ende von Ostblock und Kaltem Krieg die großteils gemeinsamen…

ITO-Services

IT-Outsourcing Services   Erstmalig hat das Konzerngeschäftsfeld Systemlösungen (KGF SL) der Deutschen Telekom ein professionelles IT-Outsourcing Dienstleistungsangebot für seine großen Geschäfts- und Systemkunden realisiert.   Service Einführung Dr. Thomas Fabula hat für den Bereich T-System Business Operations in Abstimmung mit den betroffenen Organisationseinheiten einen Regelprozeß konzipiert und ´IT-Outsourcing´ in die Geschäftskunden (GK) Prozeß- und IT-Landschaft erfolgreich…

SAP Business Solutions

SAP Professional Software Services   Als Produktmanager im Konzern­geschäfts­feld Systemlösungen (KGF SL) verantwortete Dr. Thomas Fabula die Produktentwicklung im Fachbereich IT-Dienstleistungen. Im Rahmen der Vertriebs- und Produkt-Freigabe für Business Solutions und Business Operations erarbeitete er in Abstimmung mit den betroffenen Geschäftseinheiten, u.a. Technical Pre-Sales, Order Management, Delivery und Billing, die hierfür erforderlichen E2E-Geschäftsprozesse.   T-System Business…

Informationsverbund Berlin-Bonn

German state as public client   Deutsche Telekom IVBB-Project “Informationsverbund Berlin-Bonn”   Scope Construction and commissioning of a high-broadband (622 MBit/s) communication infrastructure for supreme federal authorities and constitutional bodies, i.e. Ministries, such as the Department of Defence, in Berlin and Bonn with the aim of reliable and fail-safe (Safety) as well as secured (Security)…

Erfindungsmeldung MailFon

Erfindungsmeldung MailFon   Erfindung im Rahmen der Mitarbeit beim Konzern-Service-Center Forschung & Entwicklung (KSC F&E) der Deutschen Telekom AG in Bonn: Erfindung: “MailFon“, eingereicht am 03.07.1997 Gegenstand: “Unified Messaging Services für integrierte E-Mail-Dienste auf Basis des TK-Festnetzes (Netzinfrastruktur) unter Einbeziehung von Text-to-Speech (TTS) und anderer Message-Konverter (OCR, SMS, FAX)” Erfinder: Dr. Thomas Fabula, Dr. Reimund…

SAP R/3 Outsourcing

Outsourcing der Geschäftsprozesse   Modellierung der E2E-Geschäftsprozesse TDN-basierter Systemlösungen für internationale Geschäftskunden Entwicklung SAP R/3 Prototyp für die Abbildung länderspezifischer Geschäftsprozesse und zugehöriger IT-Architektur Erarbeitung eines DV-technischen Betriebskonzeptes für konzernweiten Einsatz von SAP R/3 für die deutsche “Local Business Unit” im Konzernverbund eines internationalen Telco-Carriers  Koordinierung und Durchführung der Verhandlungen mit externem RZ-Dienstleister über Outsourcing-Modelle…

Collaboration with MATÁV

MATÁV Magyar Távközlési Rt. Budapest, Hungary   Scope “With reference to the cooperation between Global One and MATÁV we were pleased to discuss with Dr. Thomas Fabula IT strategy relevant topics and a closer collaboration between the IT organisations of the two companies. We have benefited from the detailed discussions with him and his experience…

SAP R/3 system overview

Certificate Siemens Nixdorf   Certification The “SAP R/3 Overview” course covers the following topics: Introduction Navigation R/3 system overview Overview of business processes Running a core business process Planning & implementation Tools R/3 support and services     Siemens Nixdorf Informationssysteme AG   Further information “Siemens Nixdorf Informationssysteme, AG (SNI) was formed in 1990 by the merger…