Blockchain PreMasters

Blockchain PreMasters Cologne 12. Dezember 2017 Altes Pfandhaus Köln   Impressionen #Blockchain-PreMasters: #Veränderungen in den #IT–#Architekturen @martchouk #founder & #CEO, #KI decentralised GmbH #Cologne im #Alten #Pfandhaus #Köln pic.twitter.com/rbzrT2Q4DT — Thomas Fabula (@TFConsult) December 12, 2017   Andrei Martchouk :  #AndreiMartchouk  #founder  &  #CEO,  #KI decentralised GmbH #Cologne View this post on Instagram #Blockchain-#PreMasters: #Veränderungen in den…

Vorstandsarbeit im Python Verband

Nach gut drei Jahren ist es Zeit, über meine PySV-Vorstandsarbeit Bilanz zu ziehen. Aus familiären Gründen habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, mein Vorstandsamt beim Python Software Verband niederzulegen.   Python community rocks 😉   #Python #Programmier #wettbewerb für #Schüler #Pymove3D #PySV #Sieger #Ehrung #Berlin #2014 #europython #tbt #throwback #opensource #software #coding for #Kids #programming…

Internet und Digitale Wirtschaft

Innovation made in NRW   Landesfachkommission Wie freuen uns, die Arbeit der Landesfachkommission Internet und Digitale Wirtschaft in NRW tatkräftig zu unterstützen: “In den sieben Landesfachkommissionen des Wirtschaftsrates Nordrhein-Westfalen findet die wirtschaftspolitische Arbeit des Landesverbandes statt. Sie sind Ideenschmieden, Impulsgeber und Austauschforen. Zu den Mitgliedern dieser Gremien zählen Führungskräfte und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.”…

Algorithmische Bildung

Algorithmen verstehen Gezielter Einsatz in der Praxis   Unter der Leitung von Professor Trottenberg trafen sich am 2. März 2017 die Initiativgruppe „Algorithmen in der Digitalen Bildung“ zu einem Workshop mit Vertretern verschiedener Stakeholder-Gruppen. Im Fraunhofer-Institutszentrum Schloß Birlinghoven wurde das Konzept eines Pilotprojekts zur Aus- & Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam erörtert.   Ziel…

Applied Intelligence as-a-Service

Algorithmen für daten-getriebene Services Im Rahmen der Internetwoche #iw7 veranstalten wir am 24.10.2016 einen Workshop zum Thema “AIaaS”  in der IHK zu Köln: “Für innovative „Data-Science“ Geschäftsmodelle nehmen anwendungstaugliche Algorithmen erheblich an Bedeutung zu. Aus der Praxis werden daten-getriebene Services im industriellen Umfeld exemplarisch aufgezeigt und diskutiert. Insbesondere werden die unabdingbaren Voraussetzungen und die Lösungsimplementierung von der…

IT-Sicherheitstag

Das neue IT-Sicherheitsgesetz   Der Bundespolitiker Wolfgang Bosbach, BSI-Vertreter und weitere Security-Experten referierten im Kardinal-Schulte-Haus auf dem IT-Sicherheitstag der TÜV TRUST IT GmbH über die Bedeutung des IT-Sicherheitsgesetzes.   “In welcher Bedrohungslage sich Deutschland derzeit durch Cyber-Angriffe befindet, machen verschiedene Zahlen deutlich. So erfolgen täglich etwa fünfzehn komplexe Attacken auf die IT-Netze der Bundesregierung und…

IoT de Cologne

Am 19.10.2015 wurde die 6. Internetwoche Köln (@iwcgn) mit einem Empfang des scheidenden Oberbürgermeisters Jürgen Roters im Historischen Rathaus offiziell eröffnet. Direkt im Anschluß daran veranstalteten der Bundesverband IT-Mittelstand (@BITMi) und die Kölner Internet Union eine gemeinsame Session „Internet of Things“ (IoT). Damit wurde bereits am ersten Abend zum Auftakt des Themenkreises „Business Innovation“ ein…

Digitale Transformation zum Unternehmen 2020

Digitale Transformation Gelungenes Event bei der DATAGROUP Köln zum Thema “Digitale Transformation”: “Digitale Transformation – statt Webstuhl und Dampfmaschine verändern nun Social Media, Cloud und Big Data die Gesellschaft. In einem rasanten Tempo. Unternehmen müssen sich auf strategischer Ebene mit modernen Lebens- und Arbeitswelten auseinandersetzen. Mit neuer Technik. Und mit neuen Menschen.”   Keynote-Speaker Dr.…

Connected Worlds

Industrie 4.0 und IoT Last Tuesday KIU   Im Rahmen der LastTuesday Veranstaltungen der Kölner Internet Union hatten wir im März eine Auftaktveranstaltung in Form eines interaktiven Workshops zum aktuellen Themenkomplex: Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Wirtschaft durchgeführt. Die rege Workshop Diskussion zeigte, dass hier ein enormer Informationsbedarf bzgl. technologischer und organisatorischer Vorgehensweisen und eine weitere…

Beiratssitzung im BSI

Wissenschaftlicher Beirat für F & E   Der Wissenschaftliche Beirat für Forschung und Entwicklung der BG 3000 IT Modellregion traf sich am 2. Februar 2015 zur konstituierenden Sitzung im BSI in Bad Godesberg.   “Perspektiven erkennen – Chancen nutzen” ~ Andreas Könen, Vizepräsident BSI   Arbeitssitzung im BSI Im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…