Internet und Digitale Wirtschaft

Innovation made in NRW   Landesfachkommission Wie freuen uns, die Arbeit der Landesfachkommission Internet und Digitale Wirtschaft in NRW tatkräftig zu unterstützen: “In den sieben Landesfachkommissionen des Wirtschaftsrates Nordrhein-Westfalen findet die wirtschaftspolitische Arbeit des Landesverbandes statt. Sie sind Ideenschmieden, Impulsgeber und Austauschforen. Zu den Mitgliedern dieser Gremien zählen Führungskräfte und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.”…

15 Years Anniversary

15 Jahre hochqualifizierte Dienstleistungen   Seit 2001 ist die TF Consulting auf die Erbringung von hochqualifizierten Dienstleistungen in verschiedenen High-Tech Branchen spezialisiert. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Entwicklung und Einführung innovativer Produkte, daten-getriebener Services & Plattformen, sowie der Aufbau und die Operationalisierung neuer Geschäftsfelder. “We’ve grown our experience by delivering superior client service and applying…

IIoT zwischen Connectivity & Security

Am FIR, der branchenübergreifenden Forschungseinrichtung an der RWTH-Aachen, fand der Executive Roundtable zum Thema: “Industrie 4.0 : Connected Devices ohne Ende?” statt. Veranstalter war die Deutsche Medienakademie in Köln unter der Moderation ihres Geschäftsführers Ekkehart Gerlach. “Ein wesentlicher Punkt des Einsatzes der Connectivity in der ‘Industrie 4.0‘ ist die Frage, ob alles, was vernetzt werden…

Product Launch

Vom Projektgeschäft zur Produktisierung   Projekt = Pionierarbeit Das Projektgeschäft besteht in der Regel aus extrem „people-driven“ Aktivitäten. Die Verantwortlichkeiten werden von den Projektteam-Mitgliedern wahrgenommen und die Projekt-Aktivitäten in Arbeitspaketen organisiert. Der einmalige (Projekt-)Ablauf erfordert zahlreiche manuelle Tätigkeiten. Das „Wissen“ über Prozesse und Abläufe wird aufgrund der zeitkritischen Situation meist nicht (ausreichend) dokumentiert und so…

IT-Sicherheitstag

Das neue IT-Sicherheitsgesetz   Der Bundespolitiker Wolfgang Bosbach, BSI-Vertreter und weitere Security-Experten referierten im Kardinal-Schulte-Haus auf dem IT-Sicherheitstag der TÜV TRUST IT GmbH über die Bedeutung des IT-Sicherheitsgesetzes.   “In welcher Bedrohungslage sich Deutschland derzeit durch Cyber-Angriffe befindet, machen verschiedene Zahlen deutlich. So erfolgen täglich etwa fünfzehn komplexe Attacken auf die IT-Netze der Bundesregierung und…

IoT de Cologne

Am 19.10.2015 wurde die 6. Internetwoche Köln (@iwcgn) mit einem Empfang des scheidenden Oberbürgermeisters Jürgen Roters im Historischen Rathaus offiziell eröffnet. Direkt im Anschluß daran veranstalteten der Bundesverband IT-Mittelstand (@BITMi) und die Kölner Internet Union eine gemeinsame Session „Internet of Things“ (IoT). Damit wurde bereits am ersten Abend zum Auftakt des Themenkreises „Business Innovation“ ein…

Telekom Innovations

Activities on behalf of Deutsche Telekom Group   For many years now TF Consulting has been successfully providing professional support for the various business divisions of Deutsche Telekom AG. We delivered successfully consulting projects, post-merger-integration and implementing ventures involving important elements of the classic ICT-portfolio, i.e. smart products, standardized platforms and innovative end-to-end (E2E) services,…

Health Services Productisation

Turning solutions into marketable products   Scope Develop a common understanding of the framework conditions for the product launch at Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH (DTHS) to serve the healthcare mass market in cooperation with the units involved: Telekom Deutschland GmbH (TD) T-Systems International GmbH (TSI) and third parties (suppliers) taking into account…

Beiratssitzung im BSI

Wissenschaftlicher Beirat für F & E   Der Wissenschaftliche Beirat für Forschung und Entwicklung der BG 3000 IT Modellregion traf sich am 2. Februar 2015 zur konstituierenden Sitzung im BSI in Bad Godesberg.   “Perspektiven erkennen – Chancen nutzen” ~ Andreas Könen, Vizepräsident BSI   Arbeitssitzung im BSI Im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…

IT-Modellregion Bad Godesberg

Startschuss für IT-Modellregion Mit dem offiziellen Kickoff wurde am 04.12.2014 bei Bechtle der Startschuss für die IT-Modellregion Bad Godesberg bekannt gegeben. Zu der Veranstaltung in Pennenfeld erschienen zahlreiche Vertreter ortsansässiger Firmen, Schulen und Hochschulen, sowie öffentlicher Bonner Institutionen und interessierte Bürger. Trendbarometer Im Rahmen der Abendveranstaltung wurde die repräsentative Studie inklusive Trendbarometer „Digitalisierung in Deutschland“…