New Work

Moderne Arbeits- und Organisationsformen: Die Zukunft ist heute   Am 7. Februar 2019 fand die Veranstaltung der FAMILIENUNTERNEHMER e.V. zu New Work in Solingen mit rund 60 Teilnehmern statt. Das Thema: Die 4-Tage Woche bei vollem Gehalt, Home Office als Standard, agile Organisation ohne Führungsebenen? Was sich hier wie eine Fiktion anhört, ist bereits Realität.…

Internet und Digitale Wirtschaft

Innovation made in NRW   Landesfachkommission Wie freuen uns, die Arbeit der Landesfachkommission Internet und Digitale Wirtschaft in NRW tatkräftig zu unterstützen: “In den sieben Landesfachkommissionen des Wirtschaftsrates Nordrhein-Westfalen findet die wirtschaftspolitische Arbeit des Landesverbandes statt. Sie sind Ideenschmieden, Impulsgeber und Austauschforen. Zu den Mitgliedern dieser Gremien zählen Führungskräfte und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.”…

Connected Worlds

Industrie 4.0 und IoT Last Tuesday KIU   Im Rahmen der LastTuesday Veranstaltungen der Kölner Internet Union hatten wir im März eine Auftaktveranstaltung in Form eines interaktiven Workshops zum aktuellen Themenkomplex: Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Wirtschaft durchgeführt. Die rege Workshop Diskussion zeigte, dass hier ein enormer Informationsbedarf bzgl. technologischer und organisatorischer Vorgehensweisen und eine weitere…

5. IuK-Tag in Bochum

Nach Stationen in Essen, Wuppertal, Bonn und Paderborn war der Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft 2014 in Bochum zu Gast. Unter dem Motto: Digital Industrial NRW / Smart & Secure präsentierte sich die ICT-Branche am 20. November auf dem 5. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW.   IuK-Tag “Der Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen…

Cloud Unternehmertag

Der 2. Cloud-Unternehmertag der Scopeviso AG stand unter dem Motto: “Erfolgsfaktor Cloud-Computing im Mittelstand” Rund 200 Teilnehmer aus mittelständischen Unternehmen, meist aus dem Dienstleistungssektor, waren nach Bonn in das Kameha Grand Hotel gekommen, um sich über IT-gestützte Dienstleistungen und SaaS-Angebote der Scopevisio, sowie deren Partner zu informieren. “Kaum ein anderes IT-Thema wird derzeit so heftig…

Wirtschaft meets Sport

Captains Day auf der Messe “boot”: Warum Sportler Eigenschaften mitbringen, die Arbeitgeberherzen jubeln lassen müssten   Captains Day Beim 2. Captains Day der Sportstiftung NRW traf sich Dr. Thomas Fabula – Sportbotschafter Taekwondo – mit weiteren Wirtschaftsvertretern und Spitzensportlern zum Aufbau der gemeinsamen Community und der Weiterentwicklung des Konzepts: “Doppelte Karrieren für Spitzensportler in Sport…

Petersberger Forum

  Impulse – Herausforderungen – Chancen   „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” ~ Professor Udo Di Fabio   Die Referenten Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Professor für Öffentliches Recht und Richter am Bundesverfassungsgericht a. D. Prof. Dr. Nikolai Grube, Professor für Altamerikanistik und Ethnologie Prof. Dr. Claudia Kemfert,…

Cloud Computing im Mittelstand

Der Bonner Netzwerkabend beschäftigte sich im Post-Tower mit dem aktuellen Thema: “Cloud Computing für den Mittelstand – Zukunft oder Luftschloss?” Das Programm bot kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, sich über die verfügbaren Cloud-Angebote zu informieren und im Rahmen der Diskussionen sich mit Anwendern und Anbietern gezielt auszutauschen. Der Abend bot die Gelegenheit, das…

IuK-Tag NRW in Bonn

das Motto des 3. IuK Tag NRW lautete: „Die Zukunft ist digital“   Am 18. November 2011 kamen über 200 Besucher ins Kameha Grand Hotel bei Bonn. Die Veranstaltung wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. Programm Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger und der Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky…

Requirements Management

PLM und Simulation   Product-Lifecycle-Management “Neue Produkte werden zunehmend komplexer und fordern immer kürzer werdende Entwicklungszyklen. Innovative Methoden wie die Simulation und das unternehmensspezifisch ausgerichtete Product-Lifecycle-Management (PLM) können hier helfen, die Prozesse schneller und sicherer zu gestalten.” ~ VDI-Arbeitskreis ´PLM und Simulation´   Prozessverbesserung durch nutzenorientiertes PLM Im Rahmen des VDI-Arbeitskreises “PLM und Simulation” präsentierten…