Digital competence through algorithms

InterScience Academy   With the foundation of the ‘Akademie für Algorithmik‘ by Prof. Dr. Ulrich Trottenberg and Priv.-Doz. Dr. Bernhard Thomas, we are able to access highly qualified algorithm experts at any time within the framework of our cooperation in order to meet the increasing demand from industrial companies, public authorities and service providers.  …

Lernen und Weiterbildung

Bewährte Formen des Wissenserwerbs   Auf Initiative der AWO Bonn/Rhein-Sieg fand am 29. April 2019 im Rahmen der Integrationsangebote das Seminar “Spaß finden am Lernen, an neuen Dingen & der ständigen Weiterbildung” im Leistungszentrum Taekwondo des Olympiastützpunktes Rheinland in Bad Godesberg statt. Das Seminar richtete sich an Jugendliche und junge Migranten in Ausbildung und Studium…

10 Jahre PythonCamp Cologne

Python Open Source Barcamp Köln   Bereits zum 10. Male wurde das PythonCamp von der Python User Group Köln (pyCologne) und dem Python Software Verband e.V. ehrenamtliche organisiert. Beim Kooperationspartner GFU Cyrus AG konnte das Barcamp erneut in erstklassig ausgestatteten Räumen ausgerichtet werden. Erneut wurden mehrere Sponsoren gewonnen, die für eine sehr gute Verköstigung sorgten und…

Macht der Algorithmen

NRW-Landesfachkommission des Wirtschaftsrats   Algorithmen Am 31. Januar 2019 fand die öffentliche Sitzung der nordrhein-westfälischen Landesfachkommission “Internet und Digitale Wirtschaft” des Wirtschaftsrats NRW statt, bei der Univ.-Professor Ulrich Trottenberg auf unsere Vermittlung den Hauptvortrag des Abends zum Kernthema: „Die Macht der Algorithmen“ im Kölner Hotel Pullman hielt.   Impressionen View this post on Instagram #NRW-#Landes-#Fachkommission #wirtschaftsrat #Köln: #Internet…

35+ years High-Performance-Teams

High-Performance-Teams Encouraging talents   Our heart beats for high-performance teams and have been encouraging young talents on their way to individual success for over four decades. Not everyone can become European or world champion, or even Olympic champion, but everyone can get the best out of themselves. To do that, you have to be an…

Causality in Science and Machine Learning

Causality in Science and Machine Learning   Aachen Machine Learning Network, November 28th at RWTH Aachen – Experts shared their experience, how to use new methods to explore causal structures from data. Sound methods for causal analysis are young and widely unknown: Prof. Dr. Jörg Breitung, University Cologne: “Causal Analysis in Empirical Economics – attribution of influencing…

FrOSCon 2018

FrOSCon   Freie Software und Open Source waren die Themen der 13. FrOSCon, die jeden Spätsommer an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstaltet wird. Das Programm bot den fast 2000 Besucher rund 100 Vorträge und Workshops zum Thema Open-Source an. Free & Open Source CONference Das diesjährige Programm der FrOSCon war wieder sehr umfangreich, sodass wir uns…

KI verstehen und anwenden

Akademie für Algorithmen Am 29. Mai 2018 fand sich eine Expertengruppe unter der Leitung von Professor Ulrich Trottenberg  im Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven ein, um sich dem Thema “Akademie für Algorithmen” zu widmen. Die Hauptfrage mit der sich die Initiative “Algorithmische Bildung” seit geraumer Zeit beschäftigt, ist: “Wie kommen Algorithmen in die Gesellschaft?”   KI Expertengespräch Am…

PythonCamp Cologne 2018

Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Programmiersprache Python und deren Einsatz interessieren, sei es in der professionellen Software Entwicklung, im Scientific oder Embedded Computing Umfeld. Die Python User Group Köln (pyCologne), die GFU Cyrus AG und der Python Software Verband e.V. laden zum 9. deutschen Python-BarCamp in den Räumen der GFU Cyrus AG in Köln ein.…