KI verstehen und anwenden

Akademie für Algorithmen Am 29. Mai 2018 fand sich eine Expertengruppe unter der Leitung von Professor Ulrich Trottenberg  im Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven ein, um sich dem Thema “Akademie für Algorithmen” zu widmen. Die Hauptfrage mit der sich die Initiative “Algorithmische Bildung” seit geraumer Zeit beschäftigt, ist: “Wie kommen Algorithmen in die Gesellschaft?”   KI Expertengespräch Am…

Cologne AI

Ein neues Meetup Format “Cologne AI” fand in der Kölner Szene mit der Auftaktveranstaltung am 8. März 2018 zum Thema “Corporate AI” statt.    Programm Anirvan Mukherje – Computer Scientist, Palantir Technologies : “Machine learning for industrial complexity” Andrej Fischer – Deputy head Data Science Consulting, Comma Soft AG : “Data driven production line diagnostics…

Air Quality-as-a-Service

Am 21. September 2017 fand der Kickoff-Workshop zum Ausgründungsvorhaben im Rotonda Business Club Köln statt. Unter der Leitung von Univ.-Professor (emeritus) Dr. Ulrich Trottenberg diskutierten wir in einer Expertenrunde unter Beteiligung von Prof. Dr. Andreas Wahner (FZ Jülich), Privatdozent Dr. Hendrik Elbern (RIU Köln) und weiteren wissenschaftlichen, sowie industriellen außer-universitären Fachleuten die Möglichkeiten und Herausforderungen…

20 Monate Data Science Cologne

Die Data Science Community trifft sich seit November 2015 in Köln zu Meetups. Angefangen hatte es mit einem Kickoff im Kölner Startplatz, bei dem viele Data Science Interessierte und Programmierer dem Python-Umfeld gekommen waren. View this post on Instagram #dataScience #meetup #cologne #Köln #no1 #python #predictive #analytics #otd #onthisday #2015 #dataanalytics #machinelearning #ML #AI #KI…

InterScience Trusted Partnership

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der InterScience und bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen als Trusted Partner.   InterScience “Die InterScience steht für ein Netzwerk von kooperierenden ´Trusted Partnern´. Wir verstehen darunter Experten aus verschiedenen Anwendungsgebieten und Branchen mit Erfahrungen und Fähigkeiten im Management von Unternehmen und der Unternehmensberatung.” ~ InterScience…

Applied Intelligence as-a-Service

Algorithmen für daten-getriebene Services Im Rahmen der Internetwoche #iw7 veranstalten wir am 24.10.2016 einen Workshop zum Thema “AIaaS”  in der IHK zu Köln: “Für innovative „Data-Science“ Geschäftsmodelle nehmen anwendungstaugliche Algorithmen erheblich an Bedeutung zu. Aus der Praxis werden daten-getriebene Services im industriellen Umfeld exemplarisch aufgezeigt und diskutiert. Insbesondere werden die unabdingbaren Voraussetzungen und die Lösungsimplementierung von der…

Informationsverbund Berlin-Bonn

German state as public client   Deutsche Telekom IVBB-Project “Informationsverbund Berlin-Bonn”   Scope Construction and commissioning of a high-broadband (622 MBit/s) communication infrastructure for supreme federal authorities and constitutional bodies, i.e. Ministries, such as the Department of Defence, in Berlin and Bonn with the aim of reliable and fail-safe (Safety) as well as secured (Security)…

Resonant Microsensors

Invited paper Sensors and Materials   Special Issue : Resonant Microsensors Paper Analytical and finite element modeling of resonant silicon microsensors Authors: Thomas Fabula and Stephanus Büttgenbach Year of publication: 1997 Volume: 9 Number: 8 Pagination: 501-519   Keywords beam-on-diaphragm, pressure sensor, electromechanical coupling factor, finite-element modeling, modal analysis, mode coupling, piezoelectric thin films, resonant force…

FEM-Simulation in Feinwerk- und Mikrotechnik

Fachtagung Simulation mit der Finite-Element-Methode in Feinwerk- und Mikrotechnik FH München   Optimierung resonanter mikromechanischer Sensoren für mechanische Größen     Abstract Der Vortrag geht auf die numerische und experimentelle Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens resonanter Mikrosensoren ein. Den Schwerpunkt bildet die Simulation frequenzanaloger Druck- und Kraftsensoren auf der Basis resonanter, mikromechanischer Silizium-Bimorphstrukturen, sowie…

Automotive MEMS-Designoptimierung

Fachvortrag Haus der Technik im Rahmen der Tagung “Mikrotechnik im Automobilbau”   Designoptimierung mikrotechnischer Sensoren mit Finite-Element-Modellierung   Die Entwicklung der Mikroelektronik hat in den letzten drei Jahrzehnten zu einer außerordentlichen Steigerung der Komplexität und der Leistungsfähigkeit integrierter Schaltungen geführt bei gleichzeitiger Reduktion der Strukturgrößen, der Leistungsaufnahme und des Preises. Dadurch wurden große Bereiche der…