“In der Aufbauphase des neu gegründeten Unternehmens war Herr Dr.rer.nat. Thomas Fabula als Projektleiter für technisch-wissenschaftliche Anwendungen in der Produktentwicklung tätig …” Read More

Dr.-Ing. Alexander Bakic | TCNK-Entwicklung-Berechnung-Konstruktion GmbH, DortmundGeschäftsführender Gesellschafter

“Bei der Entwicklung eines SAP R/3 Prototypen hat Herr Dr. Fabula als stellvertretender Projektleiter das Konzept einer Standard Business Unit, mit generischen und länderspezifischen Geschäftsprozessen und zugehöriger, anpaßbarer IT-Architektur mit erarbeitet. Herr Dr. Fabula unterstützte einerseits die Fachseite von ATLAS Deutschland bei der Geschäftsprozessmodellierung und zum anderen die externen SAP-Berater beim Customizing der R/3-Module.

Der Support für die lokale Business Unit ATLAS Deutschland wurde mittels eines Betriebskonzeptes für eine IT-Standardarchitektur abgerundet. Dies umfaßte für Herrn Dr. Fabula die Erarbeitung eines Pflichtenheftes für den IT-Betrieb (SAP R/3), die Berücksichtigung der Services im Konzernumfeld der Deutschen Telekom und Global One beim Outsourcing als auch zugehörige vertragsgestalterische Elemente.

Darüber hinaus führte Herr Dr. Fabula die Anbindung der Deutschen Business Unit an die IT-Systeme für die Europäische Auftragslenkung und Dienstleistungsbereitstellung erfolgreich durch.

Mit der Erledigung der an Herrn Dr. Fabula herangetragenen Aufgaben waren wir stets vollstens zufrieden. In der Zusammenarbeit, auch im internationalen Umfeld, zeigte sich Herr Dr. Fabula stets vorbildlich. Er erreichte rasch die Akzeptanz der ausländischen Kollegen. Wir danken Herrn Dr. Fabula für die stets erfolgreiche Zusammenarbeit.

Dipl.-Ing. Karlheinz Solda | ATLAS Deutschland Telekommunikationsdienste GmbH, Bonn (heute: Orange Business Services S.A.)Geschäftsführer

“Bei der Entwicklung eines SAP R/3 Prototypen hat Herr Dr. Fabula als stellvertretender Projektleiter das Konzept einer Standard Business Unit …” Read More

Dipl.-Ing. Karlheinz Solda | ATLAS Deutschland Telekommunikationsdienste GmbH, BonnGeschäftsführer

“Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Thomas Fabula, der für die Business Unit Deutschland die Anforderungen und Grundlagen eines Betriebsführungskonzeptes …”  Read more

Dr. Klaus Weiser | DeTeCSM GmbH, MagdeburgAbteilungsleiter SAP

“Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Thomas Fabula, der für die LBU Deutschland der Global One die Anforderungen und Grundlagen eines Betriebsführungskonzeptes erarbeitet hat. Seine Arbeiten bilden die Grundlage für die Ausschreibung und einen späteren Produktivbetrieb der SAP Anwendung für die Business Unit Deutschland.

Wir würden uns freuen, wenn wir in ähnlich erfolgreicher Zusammenarbeit, Folgeprojekte mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern durchführen könnten.”

Dr. Klaus Weiser | DeTeCSM GmbH, Magdeburg (heute: T-Systems International GmbH)Abteilungsleiter SAP

„I knew Thomas from his time at HSG-IMIT. He always was a smart guy, well organized, and exceedingly clever. It was always a pleasure to interact with him.“

Prof. Dr. Jan G. Korvink | Microsystems Technology at KIT, KarlsruheProfessor and Director of the Institute of Microstructure Technology

“Herr Dr. Fabula war u.a. damit beauftragt, mittels FE-Berechnungen die Auslegung von Druckwandlern mit Metallfilm-Dehnungsmeßstreifen zu optimieren. Die erzielten Ergebnisse bestanden in der industriellen Praxis und trugen mit dazu bei, diese Fertigungslinie in der Firma GMS zu stabilisieren und weiterzuentwickeln.

Seine fachliche Kompetenz, verbunden mit umsichtiger Arbeitsorganisation und seine hohe Einsatzbereitschaft stellte Herr Dr. Fabula auch in weiteren Projekten unter Beweis. Die von ihm durchgeführten Arbeiten zur Modellierung und anwendungsspezifischen Optimierung mikromechanischer Kraft- und Strömungssensoren mit Hilfe der FE-Methode beeinflußten entscheidend den Entwurf und die Auslegung von dann bei GMS gefertigten Prototypen eines mikromechanischen Kraft-Sensors mit elektrothermischer Anregung.

Auf Initiative von Herrn Dr. Fabula entschied sich die Firma GMS in einem Verbundprojekt zur Weiterführung der Arbeiten in Richtung auf ein vermarktungsfähiges Produkt. Die Ergebnisse finden ihren Niederschlag in der gegenwärtig bei uns laufenden kundenspezifischen Entwicklung.

Dr. Fabula erwies sich den spezifischen Entwicklungsaufgaben unseres Unternehmens gegenüber stets als sehr aufgeschlossen. Für seine bisher geleisteten Dienste möchten wir uns bedanken und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.”

Dipl.-Ing. Hans Weiss | GMS Gesellschaft für Mikroelektronik und Sensorik mbH, VS-VillingenGeschäftsführer & Inhaber

“Die Planung des Projektes AL-Druckguß mit der Durchführung, Berechnung und Konstruktion hat uns in allen Phasen sehr zufrieden gestellt …” Read more

Eberhard Brumberg | W. Hesse & Bauckhage GmbH, LüdenscheidGeschäftsführer

“Die Planung des Projektes AL-Druckguß mit der Durchführung, Berechnung und Konstruktion hat uns in allen Phasen sehr zufrieden gestellt.

Eine Grobaschätzung über die Zeitverkürzung ergibt, daß hier etwa 6-8 Monate effektive Zeit eingespart werden konnte. Wichtig ist dabei jedoch, daß hier Druckgußteile im Vorfeld schon so präzise berechnet werden können, daß ein großer Aufwand für Änderungskosten nachher im Serienwerkzeug nicht mehr anfällt, und damit die Entwicklung von Neufahrzeugen, erheblich verkürzt werden kann.

Wir waren mit der Leistung von Dr. Thomas Fabula in allen Phasen des Projektes sehr zufrieden.”

Eberhard Brumberg | W. Hesse & Bauckhage GmbH, LüdenscheidGeschäftsführer

“TF Consulting accomplishes trustful business development support and consequently enables us to reach our growth-strategy targets successfully in the German market.”

Alaattin Bekler | Bortek Iraz Tic. Ltd. Sti., Istanbul / TurkeyManaging Director