Abstract der DPG-Frühjahrstagung
Deutsche Physikalische Gesellschaft
Abstract
Echtzeit-Meßwerterfassungssystem für die Hochfrequenz- und Laserspektroskopie
- T. Fabula, S. Büttgenbach*, T. Brenner, W. Rupprecht
- Institut für Angewandte Physik der Universität Bonn
- *Forschungsinstitut der Forschungsgesellschaft für Feingeräte-, Mikro- und Uhrentechnik (FFMU), Stuttgart
“Auf der Basis eines handelsüblichen PC-XT kompatiblen Rechners wurde ein leistungsfähiges, in ‘Echtzeit’ arbeitendes Zwei-Prozessor-Rechnersystem aufgebaut. Die Entlastung des Hostcomputers (PC) von der zeitkritischen Meßwerterfassung wird durch ein autonomes Subsystem (Z80-ECB) gewährleistet. Eine zeitlich asynchrone Rechnerkopplung der beiden Rechner mit Hilfe von Hardware-FIFOs erlaubt schnellste Datentransferraten im MHz-Bereich. Ein genormter Interface-I/O-Bus (IOB) bietet die Anschlußmöglichkeit verschiedenster Meßmodule an das Experiment.
Das Meßwerterfassungssystem wurde erfolgreich bei der polarisationsspektroskopischen Vermessung der Hyperfeinstruktur (Hfs) und Isotopieverschiebung (IS) an Zirkon in einer Hohlkathodengasentladung eingesetzt.”
Veröffentlichung
- doi.org/10.1088%2F0022-3735%2F21%2F12%2F005
- Verhandlungen der DPG : www.dpg-verhandlungen.de
- T. Brenner, S. Büttgenbach, T. Fabula, W. Rupprecht: „Real-time data acquisition system for laser and radiofrequency spectroscopy“,
Journal of Physics E: Scientific Instruments, Volume 21, Number 12 (1988) 1150-1153
Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
“Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (DPG) ist die älteste und mit mehr als 55.000 Mitgliedern die größte physikalische Fachgesellschaft weltweit. Sie versteht sich als offenes Forum der Physikerinnen und Physiker und verfolgt als gemeinnütziger Verein keine wirtschaftlichen Interessen.” www.dpg-physik.de
GitHub repositories
- github.com/ThomasFabula/Diploma_Physics
- github.com/ThomasFabula/HFS-SPEKTRUM
- github.com/ThomasFabula/Atomic-Physics
- github.com/ThomasFabula/HFSFIT
- github.com/ThomasFabula/ISOTOP
- github.com/ThomasFabula/ACADSPEK
- github.com/ThomasFabula/Forth_Z80
- github.com/ThomasFabula/ZIRKON
Retrospective
Abstract
Real–time measurement acquisition system for high–frequency and laser spectroscopy
- T. Fabula, S. Büttgenbach*, T. Brenner, W. Rupprecht
- Institute for Applied Physics at the University of Bonn
- *Forschungsinstitut der Forschungsgesellschaft für Feingeräte-, Mikro- und Uhrentechnik (FFMU), Stuttgart
“A powerful, real-time dual-processor computer system was built on the basis of a standard PC-XT-compatible computer. An autonomous subsystem (Z80-ECB) relieves the host computer (PC) of time-critical measurement data acquisition. A time-asynchronous computer coupling of the two computers using hardware FIFOs allows for extremely fast data transfer rates in the MHz range. A standardized interface I/O bus (IOB) provides the option of connecting a wide variety of measurement modules to the experiment. The measurement value acquisition system has been successfully used in the polarization spectroscopic measurement of hyperfine structure (Hfs) and isotope shift (IS) in zirconium in a hollow cathode gas discharge.”
Publication
- doi.org/10.1088%2F0022-3735%2F21%2F12%2F005
- Verhandlungen der DPG : www.dpg-verhandlungen.de
- T. Brenner, S. Büttgenbach, T. Fabula, W. Rupprecht: „Real-time data acquisition system for laser and radiofrequency spectroscopy“,
Journal of Physics E: Scientific Instruments, Volume 21, Number 12 (1988) 1150-1153
German Physical Society
“The German Physical Society (DPG) is the oldest and, with more than 55,000 members, the largest professional association for physicists worldwide. It sees itself as an open forum for physicists and, as a non–profit organization, does not pursue any economic interests.” www.dpg–physik.de