FrOSCon 2018

FrOSCon   Freie Software und Open Source waren die Themen der 13. FrOSCon, die jeden Spätsommer an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstaltet wird. Das Programm bot den fast 2000 Besucher rund 100 Vorträge und Workshops zum Thema Open-Source an. Free & Open Source CONference Das diesjährige Programm der FrOSCon war wieder sehr umfangreich, sodass wir uns…

New CEBIT

Die CEBIT hat sich neu erfunden   Seit 1970 findet die CeBIT regelmäßig – in den ersten Jahren als einzelne Ausstellungshalle, ab 1986 als eigenständige Messe – jeweils im Frühjahr auf dem Messegelände Hannover statt. Ursprünglich aus der Bezeichnung “Centrum der Büro- und Informationstechnik” entstanden, entwickelte sich die CeBIT im Laufe der Jahrzehnte zur der weltweit größten Messe für…

KI verstehen und anwenden

Akademie für Algorithmen Am 29. Mai 2018 fand sich eine Expertengruppe unter der Leitung von Professor Ulrich Trottenberg  im Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven ein, um sich dem Thema “Akademie für Algorithmen” zu widmen. Die Hauptfrage mit der sich die Initiative “Algorithmische Bildung” seit geraumer Zeit beschäftigt, ist: “Wie kommen Algorithmen in die Gesellschaft?”   KI Expertengespräch Am…

Smart Contracts

Bitcoin-Meetup | Rootstock (RSK): Smart Contracts on Bitcoin Veranstaltet von Andrei Martchouk und Pat G. von CryptoMonday | Bitcoin Cologne RSK is the first Smart contracts open source platform with a 2 way peg with Bitcoin that also rewards the miners through merge-mining, allowing them to participate in the Smart-contract revolution. The objective of RSK…

Cologne AI

Ein neues Meetup Format “Cologne AI” fand in der Kölner Szene mit der Auftaktveranstaltung am 8. März 2018 zum Thema “Corporate AI” statt.    Programm Anirvan Mukherje – Computer Scientist, Palantir Technologies : “Machine learning for industrial complexity” Andrej Fischer – Deputy head Data Science Consulting, Comma Soft AG : “Data driven production line diagnostics…

Blockchain PreMasters

Blockchain PreMasters Cologne 12. Dezember 2017 Altes Pfandhaus Köln   Impressionen #Blockchain-PreMasters: #Veränderungen in den #IT–#Architekturen @martchouk #founder & #CEO, #KI decentralised GmbH #Cologne im #Alten #Pfandhaus #Köln pic.twitter.com/rbzrT2Q4DT — Thomas Fabula (@TFConsult) December 12, 2017   Andrei Martchouk :  #AndreiMartchouk  #founder  &  #CEO,  #KI decentralised GmbH #Cologne View this post on Instagram #Blockchain-#PreMasters: #Veränderungen in den…

Vorstandsarbeit im Python Verband

Nach gut drei Jahren ist es Zeit, über meine PySV-Vorstandsarbeit Bilanz zu ziehen. Aus familiären Gründen habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, mein Vorstandsamt beim Python Software Verband niederzulegen.   Python community rocks 😉   #Python #Programmier #wettbewerb für #Schüler #Pymove3D #PySV #Sieger #Ehrung #Berlin #2014 #europython #tbt #throwback #opensource #software #coding for #Kids #programming…

Algorithmen & data-driven Products

Kölner Bürger formulieren Forderungen für die Digitalisierung von Stadt, Gesellschaft und Unternehmen Über eine Woche präsentierte die Stadt Köln (zukünftige) digitale und Smart City-Angebote interessierten Bürgern. Mit über 2.500 Teilnehmern war das diesjährige Programm der Internet-Impulse Köln mit insgesamt 63 Veranstaltungen sehr gut besucht.   “Alle reden von Digitalisierung, wir reden mit Dir! Wir setzen…

Internet Impulse Köln

Nach 2015 und 2016 freuen wir uns auf die erneute Mitwirkung bei der 8. “Internetwoche” in Köln, die neue Impulse in einem veränderten Format geben soll … “Statt einer Internetwoche gestalten wir in diesem Jahr vom 16. bis 21. Oktober die Internet-Impulse Köln. Unser Motto für Dich und mit Dir lautet hierfür THINK and CHANGE!” ~ Internet…

Air Quality-as-a-Service

Am 21. September 2017 fand der Kickoff-Workshop zum Ausgründungsvorhaben im Rotonda Business Club Köln statt. Unter der Leitung von Univ.-Professor (emeritus) Dr. Ulrich Trottenberg diskutierten wir in einer Expertenrunde unter Beteiligung von Prof. Dr. Andreas Wahner (FZ Jülich), Privatdozent Dr. Hendrik Elbern (RIU Köln) und weiteren wissenschaftlichen, sowie industriellen außer-universitären Fachleuten die Möglichkeiten und Herausforderungen…