3DEXPERIENCE Conference

3DEXPERIENCE Conference 2024 by Dassault Systèmes   At this year’s 3DEXPERIENCE® Conference in Munich, leading high-tech companies and emerging start-ups from various industries presented their data-driven products and services portfolio, as well as successful implementation concepts and their strategies for mastering the digital future. More than 900 customers and partners of Dassault Systèmes, including Accenture,…

50 years Unix

How I used Unix to get things done “UNIX is basically a simple operating system, but you have to be a genius to understand the simplicity.” ~ Dennis Ritchie   Back in the days Dennis Ritchie – created the C programming language and, with long-time colleague Ken Thompson, the Unix operating system. Ken Thompson – an American pioneer of computer…

VDI-Arbeitskreis PLM

Fachvortrag an der FH Dortmund   Arbeitskreis PLM Der VDI-Arbeitskreis hatte zur Vortragsveranstaltung “Product-Lifecycle-Management (PLM) und Simulation” mit dem Thema “Entwicklungsprozesse optimieren: Wie viel PLM benötigt ein Unternehmen? zur Fachhochschule Dortmund eingeladen.   Fachvortrag Dr. Thomas Fabula hielt einen Vortrag zum Thema: Produktstrukturen managen – Wandel im Engineering Treiber von Innovation und Wachstum Anforderungen an Produktstrukturen Modularisierung…

ANSYS Conference & CADFEM Users’ Meeting

Fachkonferenz zur Numerischen Simulation in der Produktentwicklung fand vom 19. bis 21. Oktober 2011 im ICS Internationalen Congress Center Stuttgart statt. Seminar Neben der umfangreichen Konferenz, mit den aktuellen Themen zu CAE, FEM, CFD und PLM, rundete ein Besuch des Kompaktseminars: “Robust Design Optimierung von Multiphysik Anwendungen” die ANSYS Conference und das 29. CADFEM Users´…

FEM-Tag

Einsatz der FE-Methode in der Produktentwicklung: Integration von Berechnungsverfahren in den Konstruktionsprozeß   21. November 1995 Dortmund   Abstract Die rechnerische Simulation mit Hilfe der Finite-Element-Methode (FEM) ist heutzutage viel diskutiert und die Werbung verspricht sogar “fertige Knopfdrucklösungen” für den Anwender. Wir meinen, daß die Berechnung und Bauteiloptimierung nicht einfach zu automatisieren ist und es…

Betreute Akademische Arbeiten

Forschungsarbeiten   Dynamische FEM Simulationen Diplomand: Andreas Schroth Titel: Modellierung mikromechanischer Membranen Diplomarbeit TU Chemnitz / HSG-IMIT Ort: VS-Villingen Jahr: 1992 Simulation mikromechanischer Membranen Optischer Messplatz für MEMS-Strukturen Diplomand: Michael Müller Titel: Aufbau und Inbetriebnahme eines optischen Meßplatzes zur Charakterisierung von resonanten mikromechanischen Strukturen Diplomarbeit: FH Furtwangen / HSG-IMIT Ort: VS-Villingen Jahr: 1992 Schwingungsmessung an…

Dissertation – Einleitung

Dissertation Einleitung   Inhalt Die vorliegende Arbeit ist Teil eines BMFT-Verbundprojektes (Förderkennzeichen: 13~AS~0114), das am Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung durchgeführt wurde, in dessen Rahmen frequenzanaloge mikromechanische Sensoren entworfen und hergestellt wurden. Ziel der vorliegenden Doktorarbeit war es, numerische Berechnungsmodelle zu entwickeln und verschiedene experimentelle Meßmethoden einzusetzen, um das dynamische…

Finite Element Programs

Finite Element Analysis program vendors August 1994   Commercially available finite element codes for numerical analyses program company distributor / location ABAQUS ADINA ANSYS COSMOS/M I-DEAS MARC NASTRAN PERMAS Pro-Engineer PATRAN SYSTUS TPS10 HKS Adina R&D SASI SRAC SDRC MARC MSC INTES PTC PDA Framasys TSE Abacom GmbH / Aachen, FRG Watertown (MA) / USA…

Multiphysics-Simulation Strömungssensor

11. CADFEM Users’ Meeting 27.-29. Oktober 1993 Bamberg   Gekoppelte Feldberechnung eines mikromechanischen Strömungssensors   Thomas Fabula, Nicolaus Hey, Stephan Messner   Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. D-78052 Villingen-Schwenningen Wilhelm-Schickard-Straße 10 Abstract Im Rahmen eines vom BMFT geförderten Verbundprojektes wurden resonante mikromechanische Silizium-Balken­­­struk­turen mit elektro­ther­mischer Anregung und resistiver Abtastung…