Diplom Kolloquium

Diplom-Kolloquium Aufbau und Entwicklung eines PC-Meßwerterfassungssystems für die HF- und Laserspektroskopie   Institut für Angewandte Physik Universität Bonn Diplom-Kolloquium Prof. Dr.rer.nat. Siegfried Penselin     Institut für Angewandte Physik www-iap.uni-bonn.de   Universität Bonn www.uni-bonn.de   Design and development of a PC data acquisition system for RF and laser spectroscopy Institute for Applied Physics University of…

Echtzeit-Datenanalyse

Aufbau und Entwicklung eines PC-Meßwerterfassungssystems für die Hochfrequenz- und Laserspektroskopie   Diplomarbeit   Thomas Fabula, Bonn 1987 ausgeführt am Institut für Angewandte Physik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn   Zusammenfassung Im Rahmen der Diplomarbeit wurde ein leistungsfähiges Echtzeit-Meßwerterfassungssystem (MES) für den Einsatz in der Hochfrequenz- und Laser-Spek­troskopie entwickelt. Es wurde ein Zwei-Prozessor-Rechnersystem auf der Basis eines IBM…

Taekwondo World Championships

Thomas Fabula   Taekwondo World Championships 1983  Thomas Fabula (GERMANY), SILVER Lee Jae-Bong (KOREA), GOLD  Ahmet Ercan (TURKEY) BRONCE   Gustavo Sanciprián (MEXICO) BRONCE Certificate Venue Taekwondo World Championships 1983, Denmark Broendby-Hallen prelimenary fights with Nuno Damaso in Kopenhagen.   Testimonial “Your sporting career can rightfully be described as exceptional. Your international sporting successes have contributed significantly to the top…

European Champion Taekwondo

Europameister Thomas Fabula Die beiden Finalgegner in der Gewichtsklasse bis 60 kg liefern sich einen harten Kampf und das Glück des Tüchtigen ist dem damaligen Newcomer Thomas Fabula, Physikstudent an der Universität Bonn, hold: Er besiegt den amtierenden italienischen Europameister Raffaele Marchione vor frenetischen Fans in dessen Heimat und gewinnt das Finale 1982 klar nach…

1st World Games in Santa Clara

World Games I First official Event Die 1. World Games fanden vom 24. Juli bis 2. August 1981 in Santa Clara (Kalifornien) statt. Diese “Weltspiele” waren die erste offizielle World-Games nach den sogenannten Pre-World Games, die bereits 1978 in Seoul (Korea) ausgetragen wurden. Es nahmen 1745 Athleten in 16 Sportarten teil, wobei die meisten Wettkämpfe auf dem Campus der Santa Clara University stattfanden.…