Innovation by Algorithms

Algorithmen Software-Algorithmen verleihen Produkten Intelligenz: Um den Stellenwert und den zunehmenden Einfluß der Software-Entwicklung auf zukünftige Innovationen bei Produkten und neuen Geschäftsmodellen hervorzuheben, haben wir den “Data Science Meetup” in Köln gemeinsam mit Dr. Lorenz Gräf, dem Gründer @startplatz initiiert. Hierbei bietet der Startplatz allen Data Science Interessierten eine Plattform, um sich gezielt auszutauschen. Das…

IoT de Cologne

Am 19.10.2015 wurde die 6. Internetwoche Köln (@iwcgn) mit einem Empfang des scheidenden Oberbürgermeisters Jürgen Roters im Historischen Rathaus offiziell eröffnet. Direkt im Anschluß daran veranstalteten der Bundesverband IT-Mittelstand (@BITMi) und die Kölner Internet Union eine gemeinsame Session „Internet of Things“ (IoT). Damit wurde bereits am ersten Abend zum Auftakt des Themenkreises „Business Innovation“ ein…

Python Unconference

Bereits zum 2. Mal fand die Python Unconference im Geomatikum der Universität Hamburg statt. Etwa 150 Python, Django und Plone Interessierte kamen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Europäischen Ausland nach Hamburg um sich drei Tage aktiv an Tutorien, Sessions, Lightning Talks und Workshops, sowie interessanten Diskussionen zu beteiligen. Die längste Anreise hatte der Keynote-Speaker…

Data Science Olympics

Big Data und Predictive Analytics Der 4. Big Data & Analytics Kongress (Datalympics) stand unter dem Motto: “Mit Predictive Applications erfolgreich punkten. Mit automatisierten Prozessen in die digitale Zukunft.” Zwei Tage lang trafen sich Kunden und Partner der Blue Yonder GmbH zum Erfahrungsaustausch im Kölner The New Yorker DOCK.ONE   Data Science Workshop Am ersten…

PyData Science

PyData Conference Berlin Pythonistas around the world involved in Data Science attended the two-day conference PyData Berlin. The local community of Python developers & users organized a very successful PyData conference hosted at the Betahaus Berlin. “PyData is the home for all things related to the use of Python in data management and analysis. It…

PythonCamp Cologne

Python User Group Die Python User Group Cologne … eine Gruppe von Python-Freunden aus der Region Köln-Bonn-Düsseldorf (@pycologne) und der Python Software Verband e.V. luden zum 6. Deutschen Python BarCamp nach Köln ein. Die zweitägige Veranstaltung richtete sich an alle Pythonista und sonstige OpenSource Interessierte und fand wie bereits in den letzten Jahren bewährt in…

3. Cloud Unternehmertag

“Am 16.01.2015 lud der Bonner Software-Hersteller Scopevisio in Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg zum 3. Cloud-Unternehmertag in das Kameha Grand Bonn ein. Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die sich zukunftsorientiert aufstellen wollen. Die Arbeitswelt wandelt sich schneller als je zuvor. Motor dieser Entwicklung ist die Digitalisierung. Cloud Computing gilt in diesem…

Python Software Verband

PySV-Mitgliederversammlung Die bundesweite Python Community fand sich mit etwa 120 Teilnehmern/innen vom 29. bis 30. November im Geomatikum der Universität Hamburg ein, um interessante Keynotes, Sessions und Lightning Talks im Rahmen der Python Unconference interaktiv zu erleben. Der Python Software Verband e.V. agierte als Kooperationspartner und nutzte die Gelegenheit seine ordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Neben den…

LinuxTag Berlin

Open Source Conferences   STATION Berlin bot gleich drei Veranstaltungen inklusive Barcamp an: LinuxTag re:publica droidcon   Während der LinuxTag sich traditionell eher technischen Themen in seinem Vortragsprogramm (PDF) widmet, deckt die re:publica, abgeleitet von res publica, Themenfelder des öffentlichen Lebens, u.a. Medien, Kultur, Politik und Entertainment ab.   LinuxTag “Inspiration und Impulse geben unsere…

Python Camp

Python-Community trifft sich in Köln   Vom 29.-30.03.2014 fand das fünfte PythonCamp in Köln bei der GFU Cyrus AG statt. An der Barcamp-Veranstaltung nahmen über 80 Pythonista teil, u.a. Software-Entwickler, Projektleiter und Python-Begeisterte aus Schulen & Universitäten, aus Unternehmen (selbständige Freelancer und Angestellte), sowie Privatanwender aus dem Hobby-Bereich. Das Alter der Teilnehmer reichte von 14 bis…