Kabel New Media

Die Kabel New Media (KNM) berät führende Unternehmen und Marken in den Bereichen E-Business, Electronic Marketing und E-Commerce. Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1993 hat sich KNM mit umfassendem New-Media- und Marketing-Know-how als eines der führenden Unternehmen in der New Economy etabliert. Seit Juni 1999 ist die KNM AG erfolgreich am Neuen Markt der Deutschen…

Integration Management

How to manage products & services   Integration Produkte & Services “Herr Dr. Thomas Fabula leitete die Gruppe TDN-Management, Produktintegration, Prozesse kommissarisch und war für die Konzeptionierung und Implementierung einer Vorgehensweise für die Integration von Produkten in Telekom Designed Network (TDN) verantwortlich.”   E2E-Business Prozesse “Außerdem verantwortete er die Implementierung von neuen Produkten und Pilotprojekten…

Business Continuity Service

Continuity Service Das Konzerngeschäftsfeld Systemlösungen der Deutschen Telekom bietet erstmalig für große Geschäfts- und Systemkunden das Produkt ´Continuity Service´ an. Im Fall einer Störung kann hierbei umgehend auf ein Ersatz-Rechenzentrum (RZ) ausgewichen werden und so ein RZ-Notfall überbrückt werden (Disaster Recovery).    Prozess Implementierung Herr Dr. Thomas Fabula hat hierfür im Bereich ´Business Operations´ einen Regelprozeß…

ITO-Services

IT-Outsourcing Services   Erstmalig hat das Konzerngeschäftsfeld Systemlösungen (KGF SL) der Deutschen Telekom ein professionelles IT-Outsourcing Dienstleistungsangebot für seine großen Geschäfts- und Systemkunden realisiert.   Service Einführung Dr. Thomas Fabula hat für den Bereich T-System Business Operations in Abstimmung mit den betroffenen Organisationseinheiten einen Regelprozeß konzipiert und ´IT-Outsourcing´ in die Geschäftskunden (GK) Prozeß- und IT-Landschaft erfolgreich…

SAP Business Solutions

SAP Professional Software Services   Als Produktmanager im Konzern­geschäfts­feld Systemlösungen (KGF SL) verantwortete Dr. Thomas Fabula die Produktentwicklung im Fachbereich IT-Dienstleistungen. Im Rahmen der Vertriebs- und Produkt-Freigabe für Business Solutions und Business Operations erarbeitete er in Abstimmung mit den betroffenen Geschäftseinheiten, u.a. Technical Pre-Sales, Order Management, Delivery und Billing, die hierfür erforderlichen E2E-Geschäftsprozesse.   T-System Business…

Informationsverbund Berlin-Bonn

German state as public client   Deutsche Telekom IVBB-Project “Informationsverbund Berlin-Bonn”   Scope Construction and commissioning of a high-broadband (622 MBit/s) communication infrastructure for supreme federal authorities and constitutional bodies in Berlin and Bonn with the aim of reliable and fail-safe (Safety) as well as secured (Security) voice and data communication (IP-VPN).   Conception and…

Collaboration with MATÁV

MATÁV Magyar Távközlési Rt. Budapest, Hungary   Scope “With reference to the cooperation between Global One and MATÁV we were pleased to discuss with Dr. Thomas Fabula IT strategy relevant topics and a closer collaboration between the IT organisations of the two companies. We have benefited from the detailed discussions with him and his experience…

SAP R/3 system overview

Certificate Siemens Nixdorf   Certification The “SAP R/3 Overview” course covers the following topics: Introduction Navigation R/3 system overview Overview of business processes Running a core business process Planning & implementation Tools R/3 support and services     Siemens Nixdorf Informationssysteme AG   Further information “Siemens Nixdorf Informationssysteme, AG (SNI) was formed in 1990 by the merger…

FEM-Tag

Einsatz der FE-Methode in der Produktentwicklung: Integration von Berechnungsverfahren in den Konstruktionsprozeß   21. November 1995 Dortmund   Abstract Die rechnerische Simulation mit Hilfe der Finite-Element-Methode (FEM) ist heutzutage viel diskutiert und die Werbung verspricht sogar “fertige Knopfdrucklösungen” für den Anwender. Wir meinen, daß die Berechnung und Bauteiloptimierung nicht einfach zu automatisieren ist und es…