“Thank you Thomas for introducing methods and sharing your examples to tackle on complex challenges we face at ReDI School. Thank you for your support @rotarykoeln Rotary E-Club Köln”

“Thank you Thomas for introducing methods and sharing your examples to tackle on complex challenges we face at ReDI School. Thank you for your support @rotarykoeln Rotary E-Club Köln”
“Herr Dipl.-Phys. Thomas Fabula ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. tätig und war zunächst mit der Planung des Institutsaufbaus sowie der Konzeption und Realisierung der EDV-Infrastruktur befaßt und hat maßgeblich zum Aufbau des mikromechanischen (MEMS) Systementwurfs beigetragen…” Read More
“I have known Thomas Fabula for almost 40 years. He was a member of my research groups at the Institute of Applied Physics at Bonn and the Hahn-Schickard-Institute for Micro and Information Technology at Villingen-Schwenningen …” Read More
“Thank you Thomas for offering this opportunity to our students at ReDI School NRW! It was engaging, they learnt a lot from your project examples and enjoyed exercises!”
“Dipl.-Phys. Thomas Fabula worked successfully for our company for more than 3 years. This involved the systematic conversion of our company to CAD-automated design and planning work for large-scale plants in the field of the paper and pulp industry, as well as general chemistry …” Read More
“Dr. Thomas Fabula has successfully supported us in a number of customer projects. His broad experience and competencies enable him to perform accurate analyses and to derive suitable solutions in a customer-oriented manner …” Read More
“Mit Hilfe numerischer FEM-Berechnungen konnte die Auslegung des neuen Bauteil-Designs der Hauptleiterplatine für die Sensor-Elektronik thermisch optimiert werden. Hierbei konnten neue Designvorgaben abgeleitet werden und das untersuchte Bauteil schließlich nach versuchstechnischem Nachweis in die Serienreife überführt werden.”
“Endlich ein durchdachtes und detailliertes System für die Praxis verfügbar; weitere Intensivierung der Schulungen erwünscht; Nachhaltigkeit bei Einführung und Nutzung durch externe Betreuung wird positiv gesehen; Forderung nach Verbindlichkeit für alle beteiligte Organisationseinheiten inkl. Management Commitment.”
“Ich bin jedes mal wieder begeistert, dass der OTC-Bonn den Sport mit Integration – auch mit Leistungsabfragung, nicht nur im schulischen, sondern auch im sportlichen Bereich – verbindet … Ich erachte dieses Integrationsprojekt als sehr wichtig.”
“Thomas mentored us and gave us a perfect preparation for our visit to Hannover TradeFair 2019, including the introduction to and identification of interesting partners and potential customers …” Read More